Also die Batterie ist doch keine Konstantstromquelle sondern Liefert eine Konstante Spannung also kann es keine Angabe geben welcher Strom von der Batterie Ausgeht weil der durch die Batteriespannung und den Widerstand bestimmt wird der ist Variabel und die 0,04A das war wenn du sie in Reihe und dann Parallel schaltest also 0,02A /Zweig macht bei zwei Zweigen 0,04A oder? Du hast eine Spannung von 6V Davon gehen Je 2,4V für eine LED ab (Vorwärtsspannung) also Bleiben bei 2 LED in Reihe (in Jedem Zweig) 6V-2*2,4V=1,2V dazu den Strom der Fliest also If=20mA=0,02 A (in jedem Zweig also I=0,02A*anzahl der Zweige mit 2 LED in Reihe) Du hast den Strom du hast die Spannung also Ohmsches Gesetz R=U/I also 1,2V/0,02A (für einen Zweig) macht 60 Ohm oder Nicht? Wo soll da der Fehler sein?
Außerdem kannst du nicht einfach den Widerstand den du bei 12V brauchst Halbieren denn die Spannung an den LED Halbiert sich ja nicht sondern Bleibt gleich!Bei 12V wären es 12V-2*2,4V=7,2V Also 7,2V/0,02A=360 Ohm nach der gleichen Formel gerechnet (jetzt mal nur für einen Zweig mit 2 LED in Reihe)
Und Der Widerstand muß in Reihe und nicht Parallel das ding heißt Vorwiederstand weil es in Reihe vor die LED kommt.
Christian Nicht 120 sonder 12 Ohm bei 5 Zweigen mit je 2 LED (1,2V/0,1A=12)
--
[glow=#FF0000,4]
Simson Easy Riders
[/glow]
[glow=#0000FF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]