Ist mir ehlich gesagt alles ein wenig zu schwere Kost, ich lese eher so Sachen wie Terry Brooks, Christopher Paolini, Marion Zimmer Bradley, Markus Heitz Piper oder Wolfgang Hohlbein, da kann man so schön bei Abschalten
Beiträge von Moppy574
-
-
Wenn er aber wie er schreibt nen Orginal S70 Motor hat, denn hat der wohl den DDR-Zylinder und bei dem siehst du das an dem Abstand Zwischen unterster Kühlrippe un dem Motorblock.
-
guck mal nach dem schwimmer und dem Nadelventil Klingt als ob der Vergaser schlicht leerläuft.
-
Na ja die Ökosteuer ist schon nicht so der Brüller, aber den derzeitigen Benzinpreis auf die Ökosteuer zu schieben ist wohl nicht so richtig, die wurde in den letzten zwei Jahren gar nicht mehr erhöht und trotzdem steigt der Benzinpreis immer weiter.
-
Habe mir meinen Nick bei meiner ersten Anmeldung im Net Zugelegt (damals bei AOL) fand immer dass der Hund von Pittiplatsch so ist wie ich also Moppi und einfach falsch geschrieben und 574 teile von meinem geburtsdatum weil Moppy schon vergeben war
-
Sieht bei mir fast genauso aus nur halt mit der Hüfte, werde auch dieses Jahr erst 32 und muss mich deshalb wohl noch das eine oder andere Jahr mit schmerzen Quälen. Aber bei mir ging das schon vor 16 Jahren los mit dem Mist. War dann erstmal nen Paar Jahre relativ gut aber jetzt kommt das langsam verstärkt wieder durch.
-
Weiß ja nicht wie alt du bist aber soweit ich weiß gibt´s fürs Knie mitlerweile auch recht gute Endoprothesen, wenn alles nicht so recht helfen will, einfach das Teil wechseln. Steht meiner Hüfte wohl auch in nicht allzu ferner Zukunft bevor.
-
Also für das verriegeln vom Schloss ist das Kleine Röhrchen an der gabelbrücke zuständig wo das Schloss drinsteckt. Am Lenkkopf Rastet das Schloß nur ein Damit sich der Lenker nicht mehr drehen Lässt. Wenn du das Schloss abgeschlossen rausziehen kannst muss eigentlich das Röhrchen an der Gabelbrücke defekt sein, wenn sich nur der Lenker bewegen lässt hast du wahscheinleich das alte kurze schloss in ner neuen Gabelbrücke wo das längere reingehört. Sonst bleibt nur schweißen oder Rahmen wechsel wenn am Lenkkopf das Teil ab ist wo das Schloss einrasten soll.
-
Musste übrigens selbst damals eine Nachschulung absolvieren, man sollte halt nicht in der Ortschaft 80 Fahren. War aber ne blöde Ecke und die hatten das 70-Schild erst Zwei Wochen weg.
-
Webber was ich meinet ist einmal Punkte in der Probezeit ---> Nachschulung ---> Nachschulung absolviert ---> Nochmal Punkte in der Probezeit ---> Lappen weg (neuer wahrscheinlich nur nach bestandener MPU)
-
Trollaxt ich glaube das mit der Nachschulung stimmt so nicht falls ich mich recht an meine Fahrschule erinnere ist wenn du nach einer Nachschulung in der Probezeit nocmal Punkte Kassierst der Lappen weg bin mir da aber nicht 100 % sicher.
-
@Rekord-B Na mal sehen wann ich dafür mal wieder einen Donnerstag Abend frei machen kann. Sieht allgemein mit der Zeit mau aus bei mir, habe im Moment relativ Viele Arztermine und so Sachen. Dann bin ich auch kein Single mehr Sondern seit 22.07.2005 verheiratet. War halt am Anfang der Treffen Solo und habe noch bei Meinen Eltern gewohnt sieht jetzt alles anders aus musste ich meine Zeit halt komplett neu einteilen.