Beiträge von xberg

    Sorry, dass ich keine \"Edit mach\", aber das ist einen neuen Beitrag wert: meine Schwalbe fährt! Jippie.


    Problem Kupplung:
    besteht noch, u.a. aufgrund eines absolut desolaten Bowdenzuges (Danke Maik für den Hinweis!). Dank etwas Feingefühl kann ich das aber bis zum Einbau des neu bestellten Bowdenzuges per Stellschraube justieren.


    Problem Standgas:
    Charles: Schraube ist drin, liegt also innen.
    Ich habe den kompletten vergaser auseinader gebaut, denn dann konnte ich problem 3 (das Vollaufen) gleich mitchecken. Alles zerlegt, gereinigt, durchgepustet, viel Siff aus dem vergaser geholt (Tankentrosten weckt halt doch schlafende Hunde!) und danach alles wieder zusammengebaut.


    Ergebnis: läuft wie eine eins, Standgas ist auch wieder da. Drinnen war sonst nix kaputt (Schwimmer oder so), aber in der Nadeldüse des Schwimmers war auch Dreck. Vielleicht ist die ganze Sache jetzt wieder dicht.


    Das alles sollte für Bernau reichen :) Ich denke, da komtm wieder Dreck nach, lässt sich nicht vermeiden. Demnach habe ich die gleichen probs bald wieder, aber immerhin bin ich fit für morgen. Habe sogar den Reifendruck auf optimales Reisen zu zweit eingestellt und bin noch mal mit dem Kärcher drübergegangen!


    Wegen Abfahrtszeiten: posted doch bitte im \"16xxx 3. Treffen\" Thread, WER WANN am Alex losfährt. Danke.

    So meine lieben Berliner und Simson-IFA-Freunde. Die Kamera ist vorbereitet, 3 Bänder a 60 Minuten nehmen wir mit und können damit dann eine Menge guter Aufnahmen vom Treffen machen. Im 10xxx Thread habe ich mal meine akuellen Schwalbe Probleme geschildert und da morgen der letzte Tag ist, an dem ich meine Schwalbe für die Fahrt zum 1. Mai klarmachen kann, gebt mir bitte Hilfe per Ferndiagnose, damit ich heile nach Bernau komme. Dann schließe ich mich nämlich gleich morgens dem Charles und den anderen Fahrern an, aber echt nur, wenn sie nicht mehr so zickt wie heute Morgen beschrieben. Falls das nicht mehr hinhaut, dann komme ich per S-Bahn und muss dann allerdings von einem lieben Menschen abgeholt werden, denn nochmal laufe ich den Weg nicht ;)

    Hi Leute, ich habe heute eine Testfahrt gemacht, 2x 30 Minuten mit Tankstopp (krass, wie wenig da plötzlich nur noch drin war!) und bin eigentlich guter Dinge, dass ich auch MIT der Schwalbe zum 1. Mai kommen kann. Dafür brauche ich aber noch mal ein oder zwei Experten, die mir eine Ferndiagnose machen. Los geht es:


    Fernab des vollgelaufenen Vergasers (siehe mein Beitag mit Fotos oben) gibt es folgende zwei Dinge:



    Problem 1.) Die Kupplung
    Wie schon gesagt ist es so, dass ich die Stellschraube oben am Hebel reindrehen muss, um ankicken zu können. Damit also Reibung da ist. Damit ich dann aber keinen Dauerkontakt der Kupplungsbacken habe, muss ich die Schraube wieder rausdrehen. Gänge Wechseln geht bedingt dadurch seit der \"Verschlimmbesserungsaktion\" auch schlechter.


    Vorwissen: evtl. ist die Kupplung abgenutzt, das weiß ich nicht. Und: Markus hat mir da so ein Stück Bolzen zur Verlängerung reingeschoben um was zu verbessern, was jetzt aber schlimmer als vorher ist.


    Frage: Wie muss ich da jetzt UNTEN dran stellen, damit ich das gewünschte Ergebnis erreiche?


    Problem 2.) Das Standgas
    Das Standgas ist von einen auf den anderen Tag weg. Woran kann das liegen? Bert Rose hat es mir nach dem Warmfahren optimal eingestellt und alles war wunderbar. Jetzt ist es komplett weg und die Kiste geht aus, sobald ich aufhöre, Gas zu geben. Also auch bei jedem Abbremsen. Ist das evtl. ein anderes Problem als das Standgas? Hat das was mit dem Lenkertausch und Abbau des Gasgriffes zu tun? Oder klemmt da evtl was?


    So, diese beiden Punkte müssen mir kurz erklärt werden, dann steht doch meiner Fahrt nach Bernau nichts im Wege. Vielen, vielen Dank!

    @Pinks: Ich möchte da gerne was mitbestellen, wenn die AKF-Preise für meine Sachen nicht teurer als hier irgendwo vor Ort sind. Ich brauche ne 4Lochdichtung, weil der Benzinhahn nicht dicht ist und ein paar andere kleine Sachen. Wenn das OK ist, dann mach ich ne Liste und geb sie Dir durch.


    @all: Bei dem schönen Wetter bin ich mit Erkältung zu Hause. Und ich hab zwar gesagt, ich hab die Nase erst mal voll von der zickigen Schwalbe, das stimmt aber nicht. Mir brennt es schon wieder unter den Fingern und hätte ich nicht sooo einen Schädel und dauerlaufende Nase, dann wäre ich gerne mit Burgi und den anderen nach Bernau gefahren. Ich hoffe, Ihr kommt mit Euren Problemen heut weiter :)


    Bei mir steht der Vergaser in der Suppe, liegt das alleine am undichten Benzinhahn? Wenn ich das Ding mit der Nadel oben abschraube, sieht man darin schon den Sprit stehen, das ist ja viel zu hoch. Bert Rose hat mir letzten So. aus genau diesem Grunde schonmal den Schwimmerstand eingestellt, aber jetzt ists ja wieder so wie davor. Ich nehme an, daher kommen auch meine Startprobleme, mh? Siehe Fotos...



    Da steht die Suppe...


    Wie gravierend ist denn das mit den Fehlzündungen eigentlich? Bei der Heimfahrt gestern von der Arbeit und am Tag zuvor von Blankenburg nach Kreuzberg hat es bei mir auch ab und zu mal \"Poff!\" gemacht. Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass man zwar alles selbst reparieren kann, man damit aber auch gleich schlafende Hunde weckt, wie man so schön sagt. Die Zündung hat mir der Steven gerade erst gemacht und eingestellt und jetzt auf einmal das?


    So wie es aussieht, werde ich zum 1. Mai wohl ohne die Schwalbe kommen, weil ich einfach keinen Bock habe, auf der einstündigen Fahrt liegen zu bleiben. Das Gefährt ist leider unzuverlässig.


    A pro pros \"unzuverlässig\"... der Artikel zum 1. Mai ist ins STADTKIND Magazin gekommen, allerdings nicht mit meinem Text, die haben den anders und neu geschrieben. Dafür mit nem Schwalbefoto :) Der Link folgt, sobald das PDF online ist.

    Na das klingt ja echt nach vielen Reparaturenin dieser Woche. Ich muss mein X so kurz vor 19 Uhr wieder rausnehmen, weil ich jetzt gerade erst nach Hause gekommen bin und keine Nerven mehr für Simson habe.


    Burgi: Yo, das hab ich vorhin auch schon genauso gemacht, die Schraube einfach rausgedreht, dann ging das ganz gut.


    poss: Genau, fahren oder im 1. mit den Füßen gegenhalten und sachte Gas geben, damit sie nicht ausgeht, hat ganz schön genervt.


    Naja, das Ende vom Lied war, dass ich mit dem Schraubentrick, den Burgi auch gesagt hat, wieder kuppeln konnte, dafür aber nimmer ankicken. Jetzt muss ich zum Ankicken also jedesmal die Schraube reindrehen, Ankicken und dann wieder zum Fahren rausdrehen. Aargh. Und ob es nun daran lag, dass ich so ewig gekickt habe oder an was anderem: die Zündkerze war dann auch hin, musste eine neue rein. Alles in allem 20 Minuten, bis ich von da wo ich war wieder wegkam. Verschwitzt wie sau, dreckig und verstunken. Sorry, da hab ich gerade die Nase voll von.


    Ich mach also mal ein paar Tage Pause davon, weil die Simme mir jeden Tag wertvolle Stunden meiner Arbeit und meines restlichen Privatlebens klaut und das geht ja nun auch nicht. See you at the 1. of may!