Zitat
Original von Pyro Pepe:
...Hallo alle zusammen! (Ich hoffe ich bin hier nicht falsch
)...
...1. Angebot: 330114539467
2. Angebot: 170106801543
3. Angebot: 230123778428...
Alles anzeigen
Hi Tobi Pyro Pepe mit dem coolen Avatarbild. Ich würde sagen, hier bist Du goldrichtig. Ich bin noch Neuling, wgen der Details sollten sich also eher die \"alten Hasen\" äußern, aber ich fange mal an...
Habe meine Schwalbe KR51/2E von Mobile.de inklusive diverser Zusicherungen in der Abenddämmerung gekauft für etwas über 400. Fahrbereit, angemeldet uns los. Aber weit ging es nicht, bis die ersten Probleme kamen. Am bsten ist es, mal Donnerstags zum Simson-Stammtisch zu kommen, da sind erfahrene Leute und oft bietet auch jemand was an, wenn Du fragst.
Wegen der Ebay-Angebote: beim 1. würde ich sagen, das sieht gut aus, dürfte aber auch reichlich teuer werden. Beim 2. und 3. sind die Fotos zu klein, um das bestimmen zu können. Selbst meine Schwalbe sieht auf Fotos richtig gut aus und hat an vielen Stellen Flugrost, etc.

Nach meiner Kauferfahrung würde ich in Zukunft nur noch wie folgt vorgehen:
1. zum Donnerstags-Stammtisch (siehe 1. Seite dieses Threads)
2. dort rumfragen und mir die Fehlerquellen und Stellen sagen lassen, die man beim Kauf beachten muss (was ist günstig zu reparieren, was wird teurer, etc.)
3. Zweite Hand oder andere Zeitungsinserate (haben zwar kein Foto, sind aber oft deutlich günstiger als die Ebaymanie)
4. hinfahren, angucken, probefahrt
5. willst Du Spaß haben und wenig schrauben, dann geht es nicht ohne ausgedehnte Probefahrt von sagen wir mal min. 45 Minuten. Das Argument \"spingt sofort an\", \"Motor läuft\" ist zwar klasse, so soll es ja auch sein, garantiert aber noch lange nicht, dass nach dem Warmfahren alles läuft.
Wunde Punkte
Worauf beim Kauf achten? Diese Liste muss noch von den Profis ergänzt werden...
- Tank rostig? Mit Taschenlampe reinleuchten und mit Finger innen um den Rand der Tanköffnung fühlen. Rost im Tank löst sich und setzt den Vergaser zu.
- Vergaser i.O.? Keine Ahnung, wie sich das ohne Öffnen überprüfen lässt, aber es sollte kein Gemisch überlaufen (dann evtl. Schwimmer defekt oder Schwimmernadelventil undicht) Richtig eingestellt hat er genug Standgas, damit die Schwalbe nicht ausgeht.
- Elektronik? Alle Lampen gehen? Licht vorne und hinten geht bei laufendem Motor immer. Blinker und Hupe gehen nur, wenn das Laden der Batterie funktioniert. (Wobei das generell so ne Sache ist, die Schwalbe läd sehr schlecht)
- naja und dann sind die Kette (Durchhängen? Nicht mehr als 2cm Spiel) und die Verschleißteile wie Kupplung und Bremsen zu checken, Wegen Sicherheit und weil das ja auch alles kostet.
Ich für meinen Teil bereue nicht, dass ich nach zwei Tagen Probleme mit der neu gekauften Schwalbe bekommen hatte, die ich durch Schrauben mit Beihilfe lösen konnte. Ich würde jetzt sogar eher ein chwalbe für 250 Euro kaufen und fit machen als eine \"fahrbereite\" zu kaufen, bei der ich nicht selbst am Werk war.