hab nen ganz normalen 16N3 vergaser...
vorher war nen sparvergaser drin...
@simson_S51_B:
welche tips meinst du?! ich HD gewechselt, vergaser ist eingestellt, zündung eig acu, schwimmerstand auch....
neue simmeringe sind drin!! was kanns noch sein?!
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
hab nen ganz normalen 16N3 vergaser...
vorher war nen sparvergaser drin...
@simson_S51_B:
welche tips meinst du?! ich HD gewechselt, vergaser ist eingestellt, zündung eig acu, schwimmerstand auch....
neue simmeringe sind drin!! was kanns noch sein?!
zhab jetz ne andere HD dirn (75er) un ne 9er nadel.. trotzdem noch nich fett genug...
ich glaubich muss ma neue dichtungen reinmachn
oder kann da sauch an der zündung liegen das sie obenraus nichmehr will.?
ich glaube abe rncih das da sam luftfilter liegt wiel im prinzip sieht ja dnan nur die zündkerze anders aus aber mehr benzin bekommt se auch nich....
ok also wa mriene vemrutung doch richtig !! unjetzt? dictungen sind inordnung, plätchen auf dem untersten stand....
hilfe...^^
ok danke wusste ich auch noch nich
höher? müsste es nich eig eins tiefer?
jo normaler stino vergaser
meistens bleibt sie obenraus weg wenns warm is beziehungsweise wenn ich mehr als 5km fahre....
lufigummi is dran un normaler stinovergaser
zündgn is richtig eingestellt un vergaser auch...
plätchen hängt in der untersten stellung der nadel
heyho
seit ein paar wochen läuft mein moped nichtmehr richtig
es is eine S51 mit stinomotor (70er hauptdüse) nix verändert
ich habe schon die simmeringe gewechselt die vergaser flange erneuert uswusw....
doch die zündkerze sieht immernoch aus als hätte man nen schneeball draufgeworfen! ziet sie neben luft?! wenn ja aber woher?! würde mich über tipps freun
grüße
PS: mene kumpls sind auch ratlos..
simmerringe von de rkurbelwelle.. also zündungsseitendeckel und kupplungsseitendeckel
ZitatAlles anzeigenHeute, 17:35 Uhr -Martin- hat dieses Thema begonnen.
-Martin- besucht im Moment nicht das Board. -Martin- androgyn
Posts: 107
Kerzenschlüsselvergesser
Dabei seit: 24.03.04, 20:08
Hi,
die probleme reißen nicht ab...
grußNEUES PROBLEM - immernoch KR51/2 L Stino Electronik!
also kumpel fuhr zur arbeit. die ersten 10 km keine probleme! Dann plötzlich bei vollgas \"böööööhhhhh\"
^^nimmt kein gas an, säuft bei vollgas ab. mit 2/3 (oder so) läuft sie jedoch.
in den unteren zwei gängne gibt es weniger problem mit vollgas. allgemein kann man sagen das sie erst bei hohen drehzahlen anfängt diese mucken zu machen.
was kann es sein? sie lief ja ggestern erst sos chön nachd er eisntellung?!
und mich Choke gehts stimmts.... genau das problem habe ich auch.... bei mir lags am simmerring.... bzw den beiden simemrringen .. wechsel sie mal..
seitdem bin ich nichmehr so weit gefahren aber mich intressieren auch andere meinungen....
grüße
jep war echt geil, fand ich ebenfalls
@ blueschwalbe:
feines teil haste da rumfahren lassn
:dma_smile2:
grüße von mir
thx @ mutchy
ja meinkumpl meinte das nur.. ich weis das des alles illegal is.. aber naja egal