Beiträge von Nr1

    Hallo!


    Also mein 60/5 hatte jeweils 2 x 400km gehalten,danach hatte er jedesmal einen Kolbenfresser. Er wurde am Auslass zu heiß.


    Spritverheizer hat es schön beschrieben. Doch ein Kolbenring hat totale Nachteile.... oder kennst du Maschinen mit einen Kolbenring?
    Der Verschleiß ist ziemlich hoch und hält dadurch nicht lange!


    mfg KST

    Es gibt wahrscheinliche mehrere Firmen die Importzylinder herstellen und meistens sind diese beschissen gegossen, sprich kleine blasen o.ä. oder die Stehbolzengewinde für\'n Vergaser sind M5. Meistens sind die SZ auch total scheiße ausgelegt und gar nicht identisch dem originalem 60\'er. Einfach mal 2° versetzt.


    Ich denke mal 75km/h mit originaler Übersetzung und 18mm Gaser und Auspuff/Luffi arbeiten.


    mfg KST

    Es gibt vom Reichtuning 2 Kegel, einen standart für deinen Zylinder (15€) und einen verstellbaren, für mehrere Zylinder passend (20€),dann sollte er noch besser gehen.


    Beide bringen die gleiche Leistung,nur der eine ist halt variabel.


    mfg KST

    Man passt aber den Vergaser auf die Kanalflächen an bzw die Kanalflächen auf den Vergaser,also es besteht eine Wechselwirkung.
    Was ich oben geschrieben habe meinte ich auch so wie du es sagst,je mehr bzw je größer,desto besser ist es den Vergaser anzupassen bzw optimal zu erweitern für seine Fahrweiße.


    Also funktioniert alles aufeinander erst richtig.


    mfg KST

    Hallo!


    Du magst recht haben,jedoch ist alles voeinander abhängig,also spielt auch der Hubraum und die Kanalanzahl eine Rolle. Denn je größer oder mehr,desto optimaler ist es den Vergaser zu erweitern.


    Aber egal,..... kurz gesagt.


    Der Krümmer ist Zylinder abhängig. Doch der hat an einen origanlen nichts zu suchen!


    mfg

    Also hab ich doch recht mit \"erst ab 6 Kanal\". Natürlich kann auch ein 4 Kanal einen rießen Auslass haben,jedoch wäre das unsinnig,allein schon wegen der Haltbarkeit gegenüber dem 6 Kanal. Egal..... Jedenfalls haben wir beide recht!


    Simson: Man brauch keinen anderen Auspuff am originalen Zylinder! Denn dieser originale Pott ist passend auf den Zylinder abgestimmt!
    Wenn du jetzt 60ccm hast,lohnt sich auch kein tuning Pott,weil dieser einfach eine zu niedrige Resonanzdrehzahl besitzt,d.h. er ist dem originalen 50er identisch,nur das er ein wenig meher Abgase produziert, also würde es langen den Schalldämpfer zu verändern.
    Alles was du änderst wird später mehr Drehzahl bringen! Wenn du nun den Auspuff änderst,veränderst du auch seine Resonanz,d,h, er arbeitet nicht mehr richtig mit dem Zylinder zusammen! Und schon hast du Leistungverlust,fährst aber schneller,da du ja durch dein tuning die Reso nach oben verschoben hast auf höhere Drehzahlen,doch dein Zylinder ist wie vor und wird somit ÜBERDREHT und somit enstehen schnell Kolbenklemmer. Das ist das selbe Prinzip wie bei den Legendären Leo Vincis!
    Genau das selbe!
    Der Leo verursacht nur,dass dein Zylinder überdreht wird und somit höher dreht und um somit auch schneller fahren zu können. Also müsste man für richtiges harmonieren den Zylinder anpassen.


    mfg KST

    Denk doch bitte nach.


    Du redest von der Auslassfläche. Ist es nicht so,dass je mehr Hubraum der Auslass größer wird bzw man ihn immer mehr erweitern kann. Vergleich doch mal ein 50 4 Kanal mit einem 130er! Je größer dann der Hubraum bzw umso mehr Kanäle,desto größer der Krümmer. Und der Krümmer muss auch zum auspuff passen bzw die 2 Sachen müssen aufeinander abgestimmt werden,also Kegelverschieben oder so.


    mfg KST

    Hallo!


    Ein 32mm Krümmer braucht man meist nie,denn die Drezahlen sind meist passend zum 29mm Krümmer. Und somit hast du vorallem bei originalen 2 verschiedene Resonazen. Dein Zylinder bei 5500U/min und dein Auspuff bei 10000U/min. Doch diese Resonazen sollten übereinander liegen um passend arbeiten zu können,denn somit erhöht man Leistung bzw holt das meiste raus.


    Also der Krümmer ist abhängig vom Hubraum und von der Resnanz des Zylinders. Ein 29mm braucht man zb bei einen normalen 4 Kanal auch erst ab 77ccm.


    Ich möchte also sagen,dass man das nicht bestimmen kann. Aber ich kann defenitiv sagen, dass ein 32mm Krümmer nichts am originalen Zylinder zu suchen hat. Würde ihn erst ab 90ccm oder so verwenden oder einer Rennversion bzw 6 Kanal.


    mfg KST

    Ihr macht ein Kleinzeug!


    1. Wird alleine das Zylindertuning nichts bringen,denn die anbauteile sind eher am wichtigsten. D.h. Auspuff verändern,Hauptdüse und Kopf.


    Ihr mit euerm Kippen,wisst ihr was der Kolben für Geschwindigkeiten entwickelt? Da kippt nicht mehr,nur wenn er verhargt. Am man tunt Zylinder immer in der Laufbuchse,nur für einen Anafnger wäre das Kolbentuning besser,weiol dann brauch man eventuell nur einen neuen Kolben.


    Und trotzdem wird man kaum Leistung spüren.


    mfg KST

    Das kann man nie sagen bis wieviel PS die hält. Hast schonmal was vom Zustand gehört und km Leistung?


    Lass dir für 15€ ein neues Lager reinmachen und gleich gratis richten und fertig. Und je nach Zylinder nun S51 oder auf S70 abdrehen lassen.


    mfg KS