Beiträge von alabama-man

    aha ok :rolleyes: danke für die tipps. ich habe nicht die ersten steuerzeiten von oben genommen.....stützströmer haben nen durchmesser von 8mm und die originalen überströmer sind 15mm. wieso haut das nicht hin?naja trotzdem \"danke\"

    ok bin mal ganz ehrlich hab die steuerzeiten von nen s51 zylinder :censored: wäre ja auch zu schön gewesen......kann mir noch einer die ori. von den überströmern sagen?

    hallo,bin gerade im umbau meines s50zylinders.mein eigentliches porblem sind die richtigen steuerzeiten.da ich nicht die genauen fachbeziechnungen kenne kanns etwas schwer werden mich zu verstehn.also wie wären diese stuerzeiten für den zylinder?(bitte nicht schimpfen nörgeln usw,einfach nur obs klappen würde und evtl. hilfen geben) also die einlassteuerzeit :180°
    zusätzliche überströmer:160°
    überströmer:130°
    auslass:130°
    danke für eure hilfe

    also alles was bemängelt wurde: zündschlüssel fehlte
    rücklicht
    bremslicht
    kettenschutz
    tunnel
    fernlicht
    kotflügel
    papier inner speiche
    kennzeichen(zu tief angebracht)
    blinker
    hupe
    auspuff
    seitenständer und noch nen paar andere sachen weiß aber nicht genau welche will kein scheiß erzählen :dance:

    also wurde selber vor wenigen tagen angehalten von der polizei.weil mein rücklicht komplett tod war(ja ich weiß......).also mir wude gesagt,dass blinker nicht ranmüssen doch wenn sie dran sind müssen sie funktionieren oder eindeutig abgeklebt sein.bremslicht ist pflicht.der polizist kam aus dem auflisten von mängel garnichtmehr raus,aber was mich mal wirklich interessiert ist,ist es denn so schlimm wenn der tunnel bei der schwalbe nicht verbaut ist?der kettengummi am eimer ist?der zündschlüssel nicht steckt?der auspuff total runtergekommen aussieht?(tut seinen dienst aber gut) also das ist nur ein bruchteil von dessen was mir die kolegen in grün vorgehalten haben....ich brauch mal eure meinung :dance:

    die zündspule?aber dann würde sie doch im kalten zustand auch nicht anspringen oder?


    und hab noch ne frage,warum geht die s50 soviel besser ab als die schwalbe?ich meine am zylinder kanns doch nicht wirklich liegen.weil der würde auch bei mir raufpassen.hat einer ne plausible erklärung?

    wüsste nicht warum vergaser dreckig sein sollte.ist ne 6volt unterbrecherzündung.tippe auch auf den unterbrecher,da sie ja auch sobeschissen anspringt.das gute stück hat bestimmt schon 30000km auf der uhr wenn man sich die kolbenringe ansieht.sie stottert richitg.man kann vollgas geben,egal bei welcher schieberstellung bei hoher drehzahl stottert sie als wenn sie \"unterbrecherflattern\" hätte.

    hallo,hab da ein problem.also hab eine kr51/1 und sie lief bis heute immer ohne probleme.heute fuhr ich so ca 100km und aufeinmal stottert sie bei hohen drehzahlen.sie ist nicht getunt oder sonstiges.manchmal legt sich das stottern wieder und sie läuft durchweg wieder spitze :confused: das stottern ist in allen gängen bei relativ hoher drehzahl.ich weiß nicht woran es liegt,denn sie lief seit dem ich sie habe eigentlich top(schon über 1000km).anspringen tut sie auch nur noch sehr schlecht.damals wars beim ersten tritt.wenn man sie antritt kreppelt sie sich nur ganz mühsam hoch.bitte um hilfe


    ps: sie stand jahre lang einfach rum bis ich sie bekam.habe auch schon zündkerzen getauscht vergaser hab ich damals neu bedüst und eingestellt.kann es auch an der zündung liegen?