Und anscheißen lasse ich mich hier nicht. Ich habe auch ne Simson vorm Vergammeln gerettet. Also nu lasst mal die Kirche im Dorf.
Aufm Avatar seht ihr, wie sie mal ausgesehen hat.
Das ist nun der jetzige Zustand:
Gruß Jörn
Beiträge von DaineseBiker
-
-
Leute leute, nu mal immer den Ball flach halten. Was meint ihr, was ich mir bestellt habe?
Es geht mir nur darum, dass mein Bandit 600 durch nen Unfall nich zur Verfügung steht und ich somit was zum FAHREN brauche... erstmal wird sie so gescheucht.
Ich meine gut der Wellendichtring wird nicht mehr der Beste sein... wie gesagt es ist ein neuer bestellt inklusive Dichtungen!
und NEIN Klopapier benutze ich nicht 2 mal :smokin:
Gruß Jörn
-
So der alte war noch drin
Die Süße brauchte nur nen ordentlichen Schluck Sprit in den Vergaser, damit sie anläuft. Nun hat sie den batzen Öl der noch drin war, verbrannt. Nun läuft sie wieder. JIPEEy :cool:
Gruß Jörn
-
alles klar... werd mir nen neuen bestellen.
Gruß Jörn
-
Hallo,
wie gesagt.... meine Simme lief GAR nicht mehr.Daraufhin Motor auseinander gebaut...
Also dann den Kupplungsdeckel abgebaut und den Linken Kurbelwellendichtring rumbammeln gesehen.
Wieder raufgesteckt, dachte er wäre fest.
Danach-> angesprungen wie ne 1.
Aber nun scheint er wieder runtergerutscht zu sein.
Gibt es eine Sicherung dieses Dichtrings?`????
Wie mache ich ihn \"fest\", sodass er nicht mehr runterrutscht.P.S.: Folgende Symptome sind aufgetreten.
Wollte ne Tour mitfahren. Dann is die Simme immer ruhiger im Leerlauf gewesen hat aber immernoch sauber Gas angenommen. Bis sie dann ausgegangen ist. Angekickt habe ich sie nicht mehr gekriegt.
Nur wenn ich ihr Sprit direkt in den Vergaser gemacht habe, da is sie angesprungen.
SYMPTOME:
-Total unruhig gelaufen
-> weißer Rauch ausm Auspuff
-> kein Starten per Kicker oder Anschieben mehr möglich!. Habe schon schlimmstes befürchtet!
Die Zündkerze... nunja da konnte mans ausmachen, was nich stimmt... falls man weiß wie sein Getriebeöl riecht :biggrin:
Die Kerze war nämlich ziemlich ziemlich ölig.
Nunja, die Lösung des Problems findet ihr unten!
:smokin:
Gruß Jörn -
Also... heute Getriebeöl abgelassen.
Dann mal zur Abwechslung den Kupplungszug geölt... und nachgeschaut, ob er spannungs- und knickfrei verläuft! ALLES TOP!Die Kupplung geht SAUSCHWER! Ich habe nun diese besagte Schraube hinter dem schwarzen Plastikpenökel bissl rausgedreht.
Daraufhin ging die Kupplung ein wenig leichter, trennte sauber! Alles schick.
Dann ne Runde rumgehackt und dann ging sie wieder schwerer.Was mir aufgefallen ist, wenn ich die Kupplung ziehe, dann bewegt sich die Druckplatte schief! Also eine Seite kommt eher raus und die andere Seite kommt später.
Scheiß Kupplung.
Getriebeöl habe ich auch gleich gewechselt.
Weiß jemand, was das sein könnte?
Gruß Jörn
-
Leider ist alles genauso eingestellt.
Da muss ich wohl die Kupplung selbst mir mal anschauen... F***!
Gruß Jörn
-
wegen der kerze... habe das schon ausprobiert...
eine gebrauchte von nem Kumpel rein
-warmer Motor... mit meiner nicht angegangen-> Kerze \"trocken\"
-warmer Motor (30 sec. später) andere Kerze vom Kumpel reingemacht... 1 Kick sie war da...
Dann habe ich das ganze in den nächsten 10 min. nochmal probiert...
Naja da werde ich die tolle Kerze sofort gehimmelt haben, durch ankicken einmal mittlere drehzahl und wieder aus... dann nochmal...Werde mir ne neue Kerze zulegen
Gruß Jörn
-
Genau dasselbe Problem kenn ich! Habe ich auch! Aber ich kann sie anschieben, das funzt. Ich denke es liegt an der Kerze... ich habe den Kondensator erst letzten Oktober oder sowas gewechselt...
Besonders wenn ich fahre und dann tanke... da geht nichts mehr! Aber wenn ich kicke und kicke ... wird die Kerze aber auch nicht nass... voll komisch!
Gruß Jörn
-
alles klar, werde mir das mal ansehen.
Danke für die Tipps...
Gruß Jörn
-
Ich melde mich hier mal... meine Kupplung geht total SCHWER. Die meisten, die sie versucht haben zu ziehen.... sind daran gescheitert.
Das Problem ist... wenn minusgrade sind, dann geht die Kupplung ganz geschmeidig.
Nen NEUER Kupplungszug ist auch montiert. Knickfrei.
Der Hebel am Motor geht schon total schwer.Ich denke mal ich muss den Motor mal aufmachen...
Weiß jemand was mich da erwarten kann?Simson S 51 B 1-4 Bj. 1988
Gruß Jörn
-
S51 U-Zündung B1-3
Der Zündfunke ist blau und vorhanden, wenn sie gerade ausgegangen ist.Wie äußert sich denn eine kaputte Spule?
Wir kommen nicht weiter.
Gruß