Jut allet klar, männers.
Dann werde ich den Scheiß We Di Ring mal wechseln. Vermute mittlerweile (hoffe) auch, dass es daran liegt :dance1:
Gruß Jörn
Jut allet klar, männers.
Dann werde ich den Scheiß We Di Ring mal wechseln. Vermute mittlerweile (hoffe) auch, dass es daran liegt :dance1:
Gruß Jörn
Da ist kein Spiel!
Das habe ich schon überprüft.
Aber der Kolben? Sieht der noch okay aus?
Gruß Jörn
Also... das rechte Kurbelwellenlager (würde ich so orten das knacken) knackt eklig beim Drehen der Kurbelwelle...
Kolben sieht (für meine Verhältnisse ... gut kenne mich da nich aus, habe keinen Vergleich) scheiße aus!?
Schleifspuren im Kolben und in der Laufbuchse...
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4 sieht man den WeDiRing... zieht sie da vlt. Nebenluft?
Bild 5
Gruß Jörn
Vergaser habe ich eingestellt. Zündung ist definitiv auch richtig eingestellt.
Hat aber immer rumgemuckt... son bissl der Motor.
Klingelt auch recht ordentlich.
Und wenn der Vergaser und Zündung top is... naja und der Motor nicht mitspielt... :shocked:
Wollte (da ich im Moment noch Zeit habe , bevor das Maschinenbaustudium anner TFH berlin anfängt) , da ich noch Zeit habe, mir mal den Motor anschauen. In Bezug auf Koblen und so... wie das ganze Gedöns aussieht!
Gruß...
Also...
meine Simson macht ein paar Zicken...
Im Moment geht sie im Leerlauf aus und läuft sehr unruhig (nimmt wenig / kein Gas an... nur Vollgas)
Habe die Simson mit 4500 km gekauft... (88er Bj., U-Zündung, 6V)
12005km ... jetzt macht se richtig zicken. könnte es sein, dass der Motor regeneriert werden sollte?
Gibt es so CA. km-Angaben (ich weiß, kann man nicht verallgemeinern) die die Bauteile des Simson-Motors halten sollen??
Gruß Jörn
Zitat
Original von derpeppe:
Geht mir genau so, aber bei mir mit Bing !
Ich habe jetzt ein Bing, aber ich habe fast die gleichen Probleme.
Wenn die Karre kalt ist, dann muß ich so ca. 8 mal treten bis sie kommt und das auch nur im Choke. Wenn Sie dann endlich angesprungen ist, muss ich so ca. 1 min den Choke gezogen lassen. Wenn ich ihn zu früh schließe, dann muß ich immer am Gas bleiben, damit sie nicht ausgeht. Sobald der Motor ein wenig warm geworden ist, dann läuft sie perfekt im Standgas.
Genau so geht es mir auch mit meinem 3-4 Sparvergaser auf der Simson S 51
Kann der Schwimmerstand irgendetwas damit zu tun haben?
Sobald der Kübel warm ist, dann springt sie aufn ersten Kick an, ohne zu zicken!
Nur wenn kalt, dann springt sie manchmal beim 2. manchmal aber erst nachm 10. an
WORAN LIEGT DAS DENN BITTE?
Irgendwer Tipps?
Gruß Jörn
Also nun ist der Bing für s51 drauf.(60km/h version)
Läuft einwandfrei.
Super Teil.
Verbrauch nun mal beobachten.
Ansonsten habe ich noch einen top funktionierenden s50 vergaser 16 N 1-8 über
Läuft aber nur an nem s50 motor.D::D:D:D
Danke, dass ihr mich aufgeklärt habt
Gruß Jörn
Hmm is ja schon ein wenig peinlich. Dann werde ich mir den ganzen Mist nochmal anschauen.
Nun is wieder dunkel. ZUM KOTZEN... dann noch Mittagsruhe am Samstag... wann soll man da schrauben und testen?
arhhhh
Gruß Jörn
EDIT;) meine Simme mit 3-4 läuft gut. Nur die Simson vom Kumpel mit 1-8 läuft nich gut...
meine bleibt mit dem Vergaser erstmal!
Bin am Verzweifeln.
Simson S51 5 Gang Motor
Vergaser 16N1-8 mit neuer Vergasernadel und neuem Kolbenschieber und Nadelplatte. Nadel hängt in der 4. Kerbe von unten (also ganz oben)
Neue Vergaserdichtungen komplett verwendet.
Sie läuft einfach nicht im Leerlauf. Schon etliche Male versucht einzustellen und schon etliche Male SAUBER gemacht.
Schwimmerstand ist auch eingestellt auf 25,5mm und 32,5mm
Den WeDi auf der Zündungsseite habe ich ausgetauscht-> warn Tropfen Öl zu sehen (dabei festgestellt, dass das Lager am Arsch sein muss-> kurbelwelle hat minimales Spiel). Zündung auch eingestellt. (Laufen tut sie auch wunderbar oberhalb vom Standgas)
Mit der Kolbenschieberanschlagsschraube lässt sich der Leerlauf im Groben nur so einstellen:
entweder sie jubelt sehr hoch
oder sie geht dann wenn sie \"schön ruhig\" läuft ... langsam aus-> wie als wenn sie keinen Sprit kriegt:(
Ich weiß nichts mehr bin am Ende.
Meine eigene Simme mitm 16 N 3-4 läuft wie ne Biene.. aber der 16 N 1-8 vom Kumpel... der will nicht.
(Alles hat damit angefangen, dass das Nadelhalteplättchen ausgelutscht war und die Nadel reingerutscht ist...; hat das damit was evtl. was zu tun? Kann da die Düse kaputt gegangen sein?)
Gruß Jörn
Raucht sie stark weiß aufm Auspuff, wenn sie läuft?
Kontrollier mal den Wellendichtring auf der Kurbelwelle linke Seite!
(Fahrtrichtung gesehen)
Bei mir saß der nicht mehr richtig, da hat sie sich das Getriebeöl reingezogen!
-> Getriebeöl ablassen -> linken Seitendeckel abmachen und nachschauen ob noch alles so sitzt wie es soll!
Gruß Jörn
ne stimmt... :biggrin:
Also denn...
Melde mich beim nächsten Problem
Jetzt meldet sich keiner mehr?
Ich habe echt keine Lust auf Streit...
Aber wie man in den Wald hineinruft.....
In diesem Sinne wünsche ich euch allen noch einen schönen Abend.
Gruß Jörn