Beiträge von DaineseBiker

    Das Thema ist sehr interessant, da auch bei nem Kollegen dasselbe Problem ist.


    In Abständen verabschiedet sich meist das Steuerteil.


    Nachbau-Ladespule, teure Ladespule, alte Ladespule
    alles egal.


    Falls es hier Neuigkeiten gibt, lasst es uns wissen. Keiner scheint eine genaue Antwort zu kennen und es wächst einfach nur der Unmut gegenüber der E-Zündung 6V.


    Grüße!

    Das ist ja echt unter aller Sau!


    In den Großstädten begegnen die auch nur der normalen Bevölkerung so. Du sahst zu friedlich aus.
    Steh mal inner Gruppe von 5-6 muskelbepackten Stieren (evtl. noch Ausländer). Ich würde dir Brief und Siegel drauf geben, dass sie definitiv nicht so pampig geworden wären bzw. dich überhaupt gar nicht angesprochen hätten.


    Traurig ist es.
    Respekt dem gegenber ist heutzutage einfach nicht mehr selbstverständlich.


    Schönen Sonntag noch.
    Gruß Danone

    "Und dass es sich dann auf 30tkm mal löst, ist zu verkraften"
    Das ist von mir falsch ausgedrückt worden. Deshalb stelle ich es richtig:


    Scheinbar ist das Sicherungsblech "falsch" dimensioniert bzw. einfach bei 35000km kaputt gegangen. Und das ist nicht mein Fehler gewesen (denn ich war vorher nie an dieser Mutter dran), sondern einfach Materialermüdung...

    Mahlzeit,


    also ich hatte letzte Woche genau dasselbe Problem! Und ja, es war nur die Mutter!


    Nun mein Problem: Die Aretierung für das Sicherungsblech fehlt bei mir. Gibt es das nachzukaufen?


    OK:edit: Sehe gerade, dass das Sicherungsblech ne Nase hat(te). Also nen neues Sicherungsblech...oder das alte zurechtfummeln.


    Für alle, die auf die doofe Idee mit LocTite haben: Klappt nicht. Hat bei mir ca. 1 1/2 Wochen gehalten.


    MfG Danone

    Mahlzeit,


    mein Spitzname im WWW ist Danone. Meine Simson besitze ich seit 2006.


    Eine kleiner Werdegang einer Fahrzeuge:

    Es fällt auf, dass die Simson das 2rad ist, welches sich am Besten bewährt hat.


    Die Simson habe ich für 50 Euro bekommen. Danke an Airwolf ausm Banditforum :D


    4521,1 km standen beim Kauf aufm Tacho.
    16N3-4
    6V Unterbrecherzündung




    Noch 2 Bilder des Geräts:




    Tank, Vergaser, etc.... alles wurde gesäubert.


    Lange Rede kurzer Sinn:





    Von da an wurde sie mein daily-driver!!


    2013 beträgtder Tachostand nunmehr 35328 km.
    Der Motor ist ungeöffnet. Springt aufn 2. Kick spätestens an. U-brecher und Kondenstator haben locker 20tkm drauf.


    Sie musste viel mitmachen. Berlin ist ein hartes Pflaster. Ich bin jeden Winter durchgefahren.




    Mittlerweile hat die Zeit und mangelnde optische Pflege ihre Spuren hinterlassen. Jedoch gabs auf nem Simson.-Treffen im HavelPark den 3. Platz in der Beste Ratte-Wertung. Immerhin:)



    Es kommen bald noch ein paar aktuelle Bilder.


    Ich möchte den Thread auch nutzen, alltägliche Probleme mit der Simson (Wasser im Tank, Vergaser wird mistig, bei Regen fliegt das Tropfwasser vom Schutzblech vorne direkt auf die Schuhe...) zu klären.


    In diesem Sinne einen schönen Tag noch.


    MfG Danone