Beiträge von the-razer

    Oh ja lecker ... kenn ich :laugh: Mir ist in etwa das gleiche ungefähr 100km von zu Huase weg passiert. Sieht so danach aus, als ob sich die Sprengringe am Kolbenbolzen gelöst haben. Die werden dann die schäne Furche im Zylinder verursacht haben und das bei der ganzen Geschichte Alu vom Kolbenabgetragen wird ist ja mal nicht unwahrschienlich. Man überlege sich, dass da sich besagter Sprengring zwischen Kolben und Zylinder durchzwengt. Woher das kommt? Gute Frage, vermutlich falscher Einbau (nach 3500km eher ausgeschlossen, bei mir wars nach 200km -.-) oder eifnach schlechte Qualität der Sprengringe. Scheint öfters zu passieren sowas.


    Mein Beileid :i_troest: Trotzdem nicht aufgeben!


    the-razer :b_wink:

    Den Spaß hatte ich letztens auch ...Kupplungskorb blockiert, Mutter abdrehen wollen und die \"Innereien\" drehen sich mit und nix tut sich an der Mutter ... Letztendlich hab ich glaube die Kupplungswelle in den Schraubstock (mit ALU Backen versteht sich) eingespannt und dann mitm Schlagschrauber draufgezimmert ... Aber das is echt mist, hat mich über ne halbe Stunde gekostet! Vllt hilfts dir ja.



    the-razer :b_wink:

    Ehm, weiß meinst du mit \"Zylinder lässt sich nciht abschieben\"? Also die Prozedur ist eigentlich: Schrauben, die den Zylinderkopf halten runter -> Zylinderkopf runter -> Zylinder runterziehen. Die Stehbolzen können da erstmal alle draufbleiben. Kann sein, dass es n bissl schwerer geht, aber da dürfte an sich nix kaputt zu machen sein, solange du da nicht mitm Schraubenzieher irgentwo hebelst (Dichtflächen werdne zerstört). Dass da n STehbolzen bissl schwerer geht ist nichts groß ungewöhnliches ... manchmal sitzen die verdammt fest. Dann mit 2 gekonterten Muttern rausdrehen.


    the-razer :b_wink:

    Hab dem Jörg jetzt auch mal ne Mail geschrieben. Wisst ihr wie das nun mit Simsons aussieht? Finde das ist ne super Sache - und mal eben fix n Rahmen tauschen ... da muss schon viel liebe zu Simson vorhanden sein, weil nicht jeder hat mal eben n halben Tag (unbezahlt) Zeit!


    the-razer :b_wink:

    Also mit elegant meinte ich, dass da son dicker Klumpen Klebeband ziemlich mistig aussieht ... original fällt das ja nicht auf und so soll das auch sein. Das mit dem Gummi ums Holz rum is ne ganz gute Idee, sollte zusätzlich vor rausfallen schützen.


    Den Tacho hab ich selber mit Inkscape nachgebaut (mir war da mal langweilig) ... sind also keine originalen Maße,, lässt sich abe rin jeder beliebigen Auflösung benutzen (Vektorgrafik eben). Ich hängs mal an ...



    the-razer :b_wink:

    Zitat


    Original von hart:
    ah, da haben wir den übeltäter.. wegen dir hab ich das überhaupt erst angefangen (hab dein tachoblatt als avatar gesehn und gedacht, hm.. in blau? :D)


    ist übrigens selbstgemacht :laugh:


    Zitat


    klar, widerstand is druf (led hat 3V = 150ohm). an der befestigung hab ich auch erst überlegt.. evtl den alten stecker benutzen oder so. aber bin dann doch zu einer eher uneleganten lösung gekommen: gut isolierband über die beinchen der led/widerstand, bis es \"stopft\". dann nochn bisschen und mit bisschen gefühl reindrücken. hält relativ gut, aber auf dauer sicher nicht die beste lösung..


    wenn ne idee hast, kannst dir mir gerne anbieten :D


    ps: wenn du dir das überlegst, nimm entweder eine led mit hohem abstrahlwinkel oder eine \"matte\" (anrauen mit schleifpapier tuts glaub auch) noch besser: beides denn die ausleuchtung da drin is nich so super (mit led jedoch deutlich besser als vorher) und mit kleinem winkel + klarer led sieht das nicht so super aus ;)


    Hm, also die lösung ist definitiv unelegant :laugh: Wie siehts denn damit aus, ne Halterung aus Holz zu schnitzen? Das kann man relativ gut bearbeiten und das sollte auch halten ... da kann man auch halbwegs leicht dann n Kontakt nach außen zu legen, da haste dann gleich Masse. Soweit meine Idee.


    the-razer :b_wink:

    haste auch n vorwiderstand drinne? sonst macht die led das nicht lange mit ... die wollen normalerweise so um die 3.3V haben und deine batterie macht ja 6V.


    btw: wie haste die im tacho befestigt? an sowas hatte ich auch shconmal gedacht ... nur is das erstmal an einer nicht vorhandenen idee für die befestigugn gescheitert.


    the-razer :b_wink: