Soo, soweit ich mich nich dran erinnern kann (ich hab das ganze schon seit 2 Jahren hinter mir) haben die folgendes getestet:
Geschwindigkeit:
Prüfer fährt ne Strecke mit abgemessener Länger und mit Stoppuhr um den Hals. Somit fallen Manipulationen am Tacho weg.
Licht:
Die haben so einen kleinen Wagen vor meine Lichter geschoben und konnten dann wohl sehen obs gereicht hat. Die Ansprüche sidn aber nicht so hoch, dass du dir da Gedanken machen müsstest. Schau dir die ganzen alten Mofas an, da is die Funzel noch dunkler als bei der Simson. Blinker- und Bremslichttest natürlich auch durchgeführt.
Sitzbank:
Die muss auf 1 Sitzplatz verkürzt werden. Entweder du kümmerst dich um Vorfeld selber darum, wie du das machst oder die werden dir dann wahrschienlich für ca. 10 Euro so ne Verbandtasche verkaufen, die du da befestigen musst.
Bremsen:
Wurden bei mir während der Fahrt geprüft. Aber ist ja eigtl. selbstverständlich, dass die ordentlich funktionieren.
Sonstiges:
Eben geschaut, dass alles so im groben in Ordnung ist. Hupe meine ich wurde auch getestet. Halt ob das Fahrzeug so verkehrstüchtig ist, kann man sich ja im Prinzip denken.
Mehr hab ich jetzt auch gar nicht mehr in Erinnerung. Falls du Probleme haben solltest deine S53 dann noch auf die 25km/h (bzw. 30km/h maximal, wie der TÜV bei mir meinte, also oberste Schmerzgrenze) zu bringen meld dich mal.
EDIT: Ich kann dir n mein TÜV Gutachten per Mail schicken. Denke das sollte dem TÜV auch noch helfen. Wenn Interesse dann eMail Adresse per PN.
the-razer 