Scheiß auf den Motor! Ich will den originalen Karton...
MfG
Christian
Scheiß auf den Motor! Ich will den originalen Karton...
MfG
Christian
Es heißt auch warmfahren und nicht warmlaufen.
Ich bin auch Ganzjahresfahrer, kicke das Moped 1-3mal mit gezogenem Choke an, bocke ab, fahre mit gezogenem Choke 50m und dann erstmal moderat ohne Choke weiter. Ich lasse das Moped niemals mehr als 20s im Stand laufen, bevor ich losfahre und es ist nie etwas passiert.
MfG
Christian
Ich habe mir diesbezüglich auch schon Gedanken gemacht und mir eine Matte 2mm EPDM gekauft und das selbst zugeschnitten. Werde demnächst was hier im Flohmarkt anbieten.
MfG
Christian
Irgendwie hat er die ganze Materie nicht verstanden oder?
Selbstverständlich gibt es keine KBA-Papiere mit weniger als 60 km/h, da das KBA ja nur Papiere bis 1992 und DDR-Zulasssungen ausgibt. Ebenso scheint er nicht verstanden zu haben, dass aktuelle Einzelabnahmen nicht nach DDR-Zulassungsrecht, sondern nach BRD-Zulassungsrecht gehen. Demzufolge also nur 50 km/h. Er vergleicht hier Äpfel mit Birnen. Das KBA ist kein Prüfinstitut wie TÜV/DEKRA.
Nach seiner Logik möchte ich auch meinen Führerschein auf die alte Klasse 3 für 125ccm Maschinen umgeschrieben haben.
MfG
Christian
Objektivität ist hier das Zauberwort. Ich bin auch Originalfan, weiß aber die Fakten zu deuten. Fakt ist, mir ist noch nie eine Nachbau-Kette gerissen. Fakt ist, mir ist noch nie eine Nachbau-Steckachse verbogen. Fakt ist, dass heutige Schrauben und Normteile mit gleicher Güte genauso mit ESKA-Schrauben zu vergleichen sind. Originalteile sind fast immer passgenauer. Deshalb sollte man jedoch nicht alles in eine Schublade stecken.
Ich arbeite auch alte ESKA-Schrauben wegen der Originalität auf, habe aber auch gleichmaßen Nachbauschrauben verbaut.
Ja ja...damals war alles besser und jeder hatte Arbeit und es gab kostenlose Kindergartenplätze. Uns ging es gut... (...der DDR nicht).
MfG
Christian
Ich habe mit Nachbau-Steckachsen bis jetzt keine schlechte Erfahrungen gemacht.
MfG
Christian
Ich hatte auch schoneinmal mit dem Nachbau eines Post-SR50 geliebäugelt, allerdings erscheint mir das persönlich etwas zu langweilig. Daher habe ich mich bei meinem 2. SR50 für ein anderes Projekt entschieden. Ich sage nur soviel: Ich stehe auf die Kombination von blankem Metall, schwarzem Plastik und LEDs (im Design der 80er).
MfG
Christian
Am 01.09.18 beantragt, am 16.01.19 angekommen. Nachnahmegebühr liegt inzwischen bei 32,xx Euro.
MfG
Christian
So eine AHK würdest du schon wieder loswerden, falls du dich umentscheidest... ![]()
MfG
Christian
Hallo,
da die AHK mit 25mm Kugel für S50/51 extremst selten ist, wird dir das wohl niemand beantworten können. Selbst die suche bei google fördert keine Bilder im verbauten Zustand zu Tage. Wenn du jedoch glücklicher Besitzer einer solchen AHK sein solltest, stellt sich mir die Frage, warum du die nicht einfach anbaust und dann selbst schaust?
Nach einem Screenshot des Videos dünkt es mich aber, ein Gepäckträger sollte passen. Es gibt da ja zwei verschiedene vertikale Varianten.
MfG
Christian
Dann kann ich ja langsam hoffen. Bei mir war es 1.-5.9.18, sooo genau weiß ich das nicht mehr.
MfG
Christian