Beiträge von Chrisman

    Warum fragst du da nicht ZT?


    Generell wird immer Öl abgelassen, LiMa-Deckel abgebaut, Kolben und Zylinder abgebaut und die Stehbolzen werden herausgedreht. Die Demontage von Kolben und Zylinder hängt davon ab, ob der Zylinder später noch verwendet werden soll (eigentlich nur für Neuschliff).
    Versandkosten musst du übernehmen.
    Laut Vorschriften der Paketdienstleister muss das Paket einen Sturz aus 1m Höhe aushalten. Am besten eignet sich zum Polstern Styropor. Ausschließlich Zeitung, Pappe und Luftpolsterfolie halte ich für extrem leichtsinnig. Die Transportsicherheit wird erhöht, indem der Motor stramm im Paket eingepackt ist, d.h. er darf im Paket nicht hin und her rutschen. Das Gewicht wird bei über 10kg wiegen.


    MfG
    Christian

    Bei der Deutschen Marine gibt es eine Winter-und eine Sommeruniform. Die dunkelblaue Winteruniform (ebenso lange Hemden bei UO/PUO/O) wird ab 01.10. bis zum 01.04. getragen, danach wird die weisse Sommeruniform getragen. Damals gab es dazu wohl auch noch passende Mützen.


    Ich denke, das wird bei der Volksmarine auch so gewesen sein. Auf dem Bild von meinem Vater trägt dieser die dunkelblaue Uniform mit dunkelblauer Mütze.


    MfG
    Christian

    Das Wichtigste ist, dass wir die Simsons überhaupt noch fahren dürfen. Für mich würde eine Welt zusammenbrechen, wenn die EU den Bestandsschutz von Zweitaktern aufheben und zu Fortbewegungszwecken verboten würde...


    MfG
    Christian

    Ich weiß, dass wir gerade vollkommen offtopic sind, aber bevor ich in den Spatz eine Vape einsetze (kein H4 Licht, wahrscheinlich NICHT im Alltag gebraucht) baue ich lieber die U-Zündung auf aussenliegenden Kondensator und aussenliegender Zündspule um (das hätte eine E-Zündung und die Vape auch). Danach wirst du für viele tausend km Freude ohne Pannen und einige hundert Euro Ausgaben gespart haben. Wenn wir mal ehrlich sind, sind die beiden größten Fehlerquellen bei den alten U-Zündunden der Kondensator und die Hochspannungsdurchführung. Diese beiden Komponenten hast du nach dem Umbau jedoch nicht mehr wirklich. Einzig der Unterbrecher müsste von Zeit zu Zeit mal etwas eingestellt und der Filz geölt werden. Aber das lässt sich bei einer kleinen Fahrleistung auf einmal im Jahr begrenzen.


    Verstehe mich nicht falsch, es ist immernoch deine Entscheidung, aber der in meinen Augen größte Vorteil der Vape ist eben die Lichtleistung, die du im Spatz nicht wirklich nutzen kannst, daher ist eine Vape im Spatz zu 70% Geldverschwendung.


    MfG
    Christian