Das Moped direkt ist kein Müll. Welche Rahmennummer steht denn auf dem Rahmen? Ich kann dir jedoch Hoffnung machen: Die Papiere sind vielleicht gefälscht, aber das Moped ist trotzdem noch "rettbar". Ich vermute, du hast dich an unserer Liste hier im Forum orientiert. Diese Liste besteht aus zusammengetragenen FIN und ist keine offizielle Liste. Vorallem bei den Baujahren 1988-1989 scheint dort eine große Lücke zu sein, die aber wahrscheinlich nur aus Mangel an entsprechenden FIN auftaucht. Deine Nummer kann entweder Ende 1988 oder Anfang 1989 sein.
Du hast nun 2 Möglichkeiten:
1. Vom Kaufvertrag zurücktreten, was ich mir bei einem privaten Verkäufer allerdings recht schwierig vorstelle, da man hier gut argumentieren bzw. leider auch mit Konsequenzen drohen muss, wenn sich der Verkäufer querstellt...und das tun die Meisten. Eine Beweislage, dass die Papiere nicht original sind, wird aufgrund eines "Verdachts" schwierig.
2.Du beantragst beim KBA neue Papiere (zur Zeit lange Wartezeit) und hoffst, dass es ein deutsches Modell ist. Ist es kein deutsches Modell bzw.ein Reimport musst du zu TÜV/DEKRA und eine Vollabnahme machen lassen, bei der du mit hoher Wahrscheinlichkeit Papiere für eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h bekommst. Ob dieses Moped ein Reimport ist oder der Käufer einfach nur zu blöd war, Papiere zu beantragen, erfährst du erst, wenn dir das KBA Papiere dafür ausstellt. Der User Frank (hallo-stege) ist quasi Insider und könnte dir auch weiterhelfen, einfach mal anschreiben.
MfG
Christian