Der TE hat bzgl. einer Sache schon nicht ganz Unrecht: Den Bremshebel unten kann man so nicht verstellen, dass es trotzdem bremst. Normal hätte Simson dort einen Zweikant im Bremsnocken lassen können, anstatt mit einer Verzahnung zu verwirren. Besteht die Möglichkeit, den Bremshebel wirklich einen Zahn weiter zu versetzen und die ganze Trommel passt noch in die Nabe, sind entweder Nabe oder Bremsbeläge, oder beides, total verschlissen. Ausserdem bleibt der eigentlich Hebelweg ja gleich, nur die Position ändert sich.
Einzige Möglichkeit sind hier die Unterlagen für die Bremsbeläge, die man sich bei sowas mal in unterschiedlicher Stärke zulegen kann.
Die Zentrierung mittels gezogener Bremse ist hier unabdingbar. Leider vergesse ich das auch ab und zu mal, wenn ich nur mal die Achse löse und wieder festziehe.
MfG
Christian