Ich meine mich zu erinnern, dass ich sowas auch mal hatte (neu bestellt). Hatte das als schlechten Nachbau und als nicht passend qualifiziert.
MfG
Christian
Ich meine mich zu erinnern, dass ich sowas auch mal hatte (neu bestellt). Hatte das als schlechten Nachbau und als nicht passend qualifiziert.
MfG
Christian
Bei Kerbnägeln hatte ich eigentlich nie wirklich Probleme. Die größte Sorge hatte ich immer, das Typenschild möglichst unbeschadet zu entfernen. Sobald das Typenschild ab ist, sollte es kein Problem darstellen, die Nägel zu entfernen. Die Bohrungen sind im Rahmen durchgehend, also entweder vorsichtig ausbohren oder mit einem passenden Gegenstand (Dorn, Schraubendreher mit Seele) ausschlagen.
MfG
Christian
Sind eure Kupplungslamellen
https://www.sachsenmoped.de/mo…-tuning-f.-simson-s51-s70
Art.Nr. 050024
2,5mm oder 3,7mm dick bzw. kann man diese für eine 5-Lamellen-Kupplung nehmen?
MfG
Christian
Ich sehe es auch so: Autoverrückt hat in meinen Augen wenig mit dem "Tuning" bzw. Leistungsaufrüstung (von Motor über Fahrwerk zu Bremsen) zu tun, das viele meinen zu betreiben. Autoliebhaber sollte es mehr treffen.
MfG
Christian
Ich habe auch mal einen VA-Auspuff samt VA-Krümmer geordert. Dann bin ich mal gespannt...
Ich warte schon ewig auf jemanden, der VA-Auspuffanlagen anbietet.
MfG
Christian
Hallo,
so nicht ganz richtig. Die HD ist für Volllast bzw. Vollgas zuständig. Das hat mit Teillast (="Halbgas") und Leerlauf wenig zu tun. Dementsprechend hast du beim BVF-Vergaser also 3 Bereiche,die du optimal einstellen musst:
Die Leerlaufgemischschraube ist EIGENTLICH nur für die Gemischaufbereitung im Leerlauf zuständig, hat aber auch direkten Einfluss auf das gesamte Laufverhalten, das ist beim BVF konstruktionsbedingt.
MfG
Christian
Das Ansauggeräusch ist bei den KR51 und KR51/1 doch das Beste! Soundtuning original und zum Nulltarif. Mit einem Alu-Lüfterrad sogar noch besser.
Wie wär es, wenn du dir alternativ noch einen Dreiecksflansch-Zylinder mit entsprechenden Krümmer zulegst? Ich habe gehört, in einer Garage in Neumünster liegt sowas noch rum... ![]()
MfG
Christian
Wenn das Zündkerzenbild stimmt, dann darfst du die Bedüsung nicht anhand eines "Spritz-Indikators" verändern. Jetzt mal die pauschale Frage: Hast du zwei Kupferdichtungen (Krümmer-Mutter, Mutter-Zylinder) verbaut?
Mit dem "Druck" des Zylinders hat das absolut nichts zu tun!
115er Membraner müssten dann ja einen regelrechten Ölfall am Krümmer haben.
Etwas geht immer daneben, aber mit zwei Kupferdichtung ist das eigentlich vernachlässigbar...
MfG
Christian
Schwierig. Es ist total doof, wenn das so ein Mix ist. Die leichteste Plug 'n Play Lösung wäre hier ein Zylinder mit Dreiecksflansch. Den Dreiecksflansch einzeln gibt es aber auch wieder in 2 verschiedenen Ausführungen (BVF und NKJ) und dafür benötigst du einen speziellen Krümmer, den es nicht mehr gibt.
Möchtest du den Zylinder behalten, hilft hier nur der Umbau auf eine andere Luftansaugung. Vielleicht hilft es, den ZT-Tuning Luftfilter mit etwas Filterflies zu "dämmen".
MfG
Christian
Du meinst die Führung des Sitzbankschlosses im Rahmen? Mir ist nichts bekannt, dass es das als Einschweißstück gibt. Entweder schaust du mal nach einem Schrottrahmen, was sich allerdings als recht schwierig gestalten könnte, oder du denkst dir selbst eine Kontruktion aus einem Stück Rohr aus. Das wäre mein Favorit. Ich habe mir auch ein Batteriefach selbst gebaut, als dies fehlte.
MfG
Christian
2x M53
2x M54
1x M741
1x M751 ![]()
MfG
Christian
Meine 1er Schwalbe habe ich in diesem Zustand für 350 bekommen...das war 2015.
MfG
Christian