Naja, gestern noch nen Lada geschoben und heute nen Maybach fahren wollen.
Ich fahre Bahn....
http://www.youtube.com/watch?g…WLrvRJCIw&feature=related
mfg Lowrider
Naja, gestern noch nen Lada geschoben und heute nen Maybach fahren wollen.
Ich fahre Bahn....
http://www.youtube.com/watch?g…WLrvRJCIw&feature=related
mfg Lowrider
Nur wenn du speziellen Spachtel verwendest.
mfg Lowrider
Für mich sieht das nach nem aufgepopptem Blech in der entsprechenden Kontur aus. Die ganzen Schläuche sind ja nicht in Chrom.
mfg Lowrider
Das Problem ist aber, dass wenn du den Stino Gepäckträger, bzw einen abgeänderten Träger an derselben stelle befestigst und ihm dann viel Gewicht zumutest, das Fahrverhalten sich dermaßen ins negative entwickelt, dass es einfach keinen Spaß mehr macht.
Für dinge wie Schlafsäcke oder anderes leichtes Zeug mag das okay sein, schwere Sachen würde ich jedoch lieber über dem Motortunnel oder halt auf höhe der Sitzbank unterbringen.
mfg Lowrider
Mach einfach einen 3 Zeiler von wegen hiermit geht der Motor sowieso in den Besitz von XXX über.
Dann noch ein paar Daten, auch die Nummer des Motors, und gut ist.
mfg Lowrider
Sonax Hartwachs hält und schützt vor Korrosion perfekt.
mfg Lowrider
Kartoffel? Geht vielleicht bei nem 1 Liter Polo.....nenenene, da muss BAUSCHAUM rein.
mfg Lowrider
Les doch mal was ich weiter oben geschrieben habe......seltsam seltsam dass das nur bei den Nachbaufelgen der Fall ist. Kann also auch angehen, dass das Material der Trommeln nix taugt....
mfg Lowrider
Leider habe ich bei dem Traumwetter zuviel zu tun
Ich kann es jedem nur empfehlen der noch nicht da war
mfg Lowrider
Was mich an den Bewertungen etwas stutzig macht ist die Tatsache, dass sich da nur auf die neuen Felgen bezogen wird. Wäre mal interessant zu wissen ob das auch so bei alten DDR Felgen der Fall ist, oder ob schlicht und einfach das Material der neuen Bremstrommeln nichts taugt.
mfg Lowrider
Adinol hlp46 habe ich in meinen beiden Halbautomaten. Ist super. Fährt man SAE80W hast du ein schlechteres Kickverhalten im kalten Zustand, da das öl Dickflüssiger ist, und so die Automatikkupplung nicht richtig greift beim Kicken. Das ist auch der Grund warum da das hlp reinkommt.
mfg Lowrider
Es gibt auch ein Wachs, das wird auf trockene Roststellen aufgetragen und penetriert in die einzelnen Poren bis auf das Metall ein und stoppt den Rost, da es Feuchtigkeit abweist. Oldtimerfans die auf Patina stehen benutzen dieses Wachs. Ich selbst habe damit auch mal probehalber etwas behandelt und war positiv überrascht. Nur ist das Zeug hochgiftig solange es noch flüssig ist, und nicht ganz billig.
mfg Lowrider