Idee ist echt nicht schlecht, zumal die Preise dort auch echt human sind. Und es gibt was zu sehen wenn der Wind richtig steht
mfg Lowrider
Idee ist echt nicht schlecht, zumal die Preise dort auch echt human sind. Und es gibt was zu sehen wenn der Wind richtig steht
mfg Lowrider
Das geht leider nicht, da der Hub anders ist, somit fällt die Verwendung eines anderen Zylinders flach.
mfg Lowrider
EDIT: Wenn du unbedingt einen 4 Gang fahren möchtest, dann kannst du mal nach einem Sperber/Habicht Unterbau die Augen aufhalten. Hier passt nämlich der Zylinder und man muss den Rahmen nicht verpfuschen. Aber da wirst du mit einem 2er Schwalbe Rahmen billiger wegkommen.
Ja, nen schrottreifen Star.....das mit den Beiträgen ist mir auch schon aufgefallen. Mehr als Spam bekommt der Junge in diesem Forum nicht hin.
mfg Lowrider
Mich hat das festgelegte "technisch nicht machbar" gestört. Wer schonmal gesehen hat, was so alles mit dem richtigen Werkzeug machbar ist und mal sieht was alles gebaut wurde, kann sich dann sowas schon vorstellen.
Und was Kraftverläufe etc angeht brauchst du mir nichts zu erzählen. Wie gesagt: Mit ensprechenden Mitteln usw zu verwirklichen. Aber wie HSS schon sagt, kann das kaum ein Hinterhofbastler mit blanken umbraten und hier und da rumflexen realisieren.
mfg Lowrider
Wieso technisch nicht möglich? Die Aussage passt überhaupt nicht! Denn beim Duo wird auch nur ein Rad angetrieben. Und nun?? Wie einer schon schrieb, müsste man nur gewaltige Änderungen am Rahmen vornehmen. Und das sollte machbar sein.
mfg Lowrider
Von innen mit WD40 einsprühen, von außen auch und dann abwarten. Hast du mal versucht ihn zu drehen?
mfg Lowrider
PS: Die Schwalbe auf dem Bild ist ja mal n Sahnestück. Deine?
Sicher geht das! Ist haklt Pfusch, aber es geht. Ich würde mir eher nen Sperber Rumpfmotor suchen, bzw halt nen 2er Rahmen.
mfg Lowrider
Benutze doch einfach mal die Suchfunktion. Und desweiteren kannst du dir einfach mal ein wenig Mühe beim erstellen deiner Texte geben, so wie du das da formuliert hast versteht man nur in etwas was du meinst.
Aber um dir eine Antwort zu geben: Du musst die Strebe wegflexen, und 2 Löcher bohren, da der 2er Motor nur hinten befestigt wird.
mfg Lowrider
Sich ein Urteil bezüglich des Farbtons zu erlauben ist etwas blauäugig. Warten wir erstmal bis der schöne Vogel wieder zusammengebaut ist. Von der Lackqualität kann man aber schonmal sagen, dass es echt super aussieht. Darf man fragen, was du bezahlt hast? Was machst du mit den Felgen? Freue mich schon, darf sich in der Form auch Aufbau nennen wie ich finde
mfg Lowrider
Wer es wirklich richtig macht, der verzinnt anschließend! Gerade die Stellen untem am Knieblech, der Kantenbereich am Panzer und die Kanten am Kotflügel haben so nie wieder Probleme mit Kantenrost oder so. Meinen Schwingenträger vorne habe ich damals verzinken lassen. Es gibt auch die Möglichkeit mit einer Zinkpaste zu verzinken, ohne Wärme oder so. Funktioniert auch recht gut.
mfg Lowrider
Du hast einfach mal so 7cm abgesägt...hmkay. Hast du dein Ansaugsystem angepasst? Weißt du denn genau was das kürzen genau bewirkt?
mfg Lowrider
Ausnahme ist hier die Olivgrüne S Schwalbe. Hier ist das Blech in einem Beigeton lackiert.
mfg Lowrider