Beiträge von Lowrider2905

    Es ist aber einfach geil wenn du die klappe hinten aufmachst und 3 männer ihr gepäck plus verpflegung in das ding hauen
    man die klappe hinten schließt und alle 3 trotzdem bequem sitzen können


    Das kann ich mit meinem Caddy auch, aber da gehen 6 Leute rein ;)


    mfg Lowrider

    Ist die Tankentlüftung frei?


    Auch ein fieser Fehler, man doktort rum, der Unterdruck der den Benzinfluss verhindert verschwindet und der Murks beginnt von vorn.


    mfg Lowrider

    Daher meine Frage: Extra dafür hergestellt oder zweckentfemdet? Die Blätter sehen aus wie Führungsflossen aus dem Triebwerksbereich, auch die untere Aufnahme. Maße würden auch stimmen. Nur sind die dann aus Kohlefaser und kosten pro Stück wie ein Kleinwagen ;-). Sind als "Schrottteile" jedoch auch irgendwie zu besorgen und würden dafür noch gehen. Find ich auf jeden Fall cool. Freue mich auf neue Bilder.



    mfg Lowrider

    Dann mach doch einfach den Kopf zu und höre auf hier alles voll zu spammen.


    Versuch mal deinen Verstand zu benutzen und überlege warum es Clipse gibt.


    Es geht nicht um radiale Bewegung, sondern um axiale. Und es reicht schon wenn er nur gegenstößt, was er halt tut wenn alles heiß ist, da er dann nicht mehr die Haltekräfte des Kolbens hat, die eh schon sehr gering sind.


    Von daher: Rede bitte nur mit wenn du auch was sinnvolles bei zu tragen hast. Dankeschön.


    mfg Lowrider

    Moin,


    das Problem kenne ich auch. Kolbenbolzen die sich fein säuberlich in die Clipse gearbeitet haben. Nur weil Schlaupipe es so nicht kennt, heißt das noch garnichts... :a_bowing:


    Back to Topic: Ich vermute, dass dieses Problem bei normalen Motoren eher weniger auftritt als bei Drehschweienen und Motoren wo särkere Vibrationen auftreten. Dann noch der heiße Kolben, dehnt sich, Kolbenbolzen wandert noch mehr, da er einen anderesn Ausehnungskoeffizienten hat als Alu. Macht euch mal den Spaß und macht nen Kolben heiß, der Bolzen fällt raus!


    Eventuell taugen die neuen Clpis nichts mehr vom Material?!


    mfg Lowrider

    Also ich muss mit den Ladezeiten mal reingrätschen....der Völlig Wertlos UP Elektro bekommt in 10 Minuten 80 % Kapazität rein gepresst wenn man denn damit an eine Schnelladesäule fährt. Ob das der Golf nun auch kann weiß ich nicht. Spaß macht der UP auf jeden Fall.


    mfg Lowrider

    Um mal Sinn rein zu bringen:


    Du kannst die hydraulischen öffnen, und den Kolbenweg begrenzen, z.B. alles demontiern und ein Stück Rohr verbauen, um dass die Schwalbe dann tiefer liegen soll. Die ori Federn wieder verbauen und schon schlägt der Hobel auch nicht durch. Ich habe das bei meiner Schwalbe vorn und hinten um jeweils 2cm getan und bin sehr zufrieden.


    mfg Lowrider