Mehr Drehmomennt erzielst Du nur, mit einer höheren Kompression:
Beiträge von Sky Walker
-
-
Ich hab mir sein August ein 17er <ritzel draufgebaut, geht etwas besser, vieleicht 5-7 Kmh. Am berg merke ich nicht viel an Geschwindigkeits verlust. ich wiege 85 Kg, brauche bei 60-65 Kmh
kein dauervollgas fahren.und wenn ich möchte geht er auch mal über 70. -
Mit sicherheit:
-
[f3]Es war die Kreidler RS[/f3], iss doch klar , der Simson um Zwei Welter voraus , 63 lief meine Kreidler (keine RS) mit den zweiten und dritten Tuning eigenbauten schon 120 Kmh, dabei hatte ich zwei Kollegen deren Maschienchen mit etwas rücken wind knapp 130 liefen so schnell wie damals die 250er Adler mit 14 PS oder die 250er BMW mit 16 PS , die Horex war etwas schneller mit 18 PS lief sie 140 ,
und das mit 50 ccm mehr gabs nicht, was ist sonderbar daran , ist hald [f3]Kreidler [/f3] -
90 kmh ist doch schon seit den frühen 60er kein Thema mehr , oder?
auch ohne Rennsemmel. -
warum Bitte, \" hauptsache die kw ist nicht verkorkt \"
-
Fang ruhig mit dem 16er an, hast ja im Hinterkopf das es mit einem 19er noch etwas besser geht.
-
Fang halt mit dem umbau auf AOA1 an , danach den Luftfilter umbau
ist aber schon etwas mit erfahrung des Vergaser einstellens verknüpft. -
Es spricht nichts dagegen:
-
frage , sitzt das Pleuel oder die Welle fest ???
kannst ja feststellen wenn du das Pleuel hin und her bewegen kannst ,ist die welle fest, was eigentlich sehr selten vor kommt: -
Diese Hohnspuren sind nicht für\'s oel, so ne schei...
( Amenmärchen für Dumme)
Sondern ausschließlich um den Kolben schneller an die durch Themperatur verhältnise verschiedene Ausdehnungen anzupassen, Vertig ab.
Darum und nur darum sollte man einen eingelaufenen Zylinder auch nicht ziehen: -
Hatte ein änliches Problem, nachdem ich den Kerzenabstand von 0,4 auf 0,3 veringert habe ist seither alles IO: und kein aussetzer mehr im leerlauf: