Beiträge von abcdefghijh3

    Guten Morgen ich meld mich nochmal,


    Da viele geschrieben haben, dass wir mehr freude drann haben werden wenn wir in Ettappen hochfahren, haben wir uns das mal durch denn Kopf gehn lassen. Eigentlich klingt das garnicht so schlecht. Zu meiner frage:


    Mal angenommen wir können die Mutti vom Star fahrer überzeugen dass er das mitmachen darf. Und wir alle sind bei der ADAC+ Mitgliedschaft unsrer Eltern mit Eingeschlossen sind. Wie läuft das dann erfahrungs gemäß ab bei Simsons, falls ja mal einer liegen bleibt und wirs überhaubtnicht Reparieren können?


    LG

    Die eigentliche Schande ists doch, dass man wissentlich mit nem Hafen Elend ne Tour machen will. Egal ob 600km oder 60km, man fährt doch nicht wissentlich mit Müll los.

    Die Sache ging mir im ersten Post schon auf die Nüsse.

    Wo war den im ersten Post die rede davon, dass unsere Mopeds ein "hafen elend" sind? Der Star hat noch seine problemchen, die aber über den winter hoffentlich behoben werden. Mein moped ist soweit 2500km dieses jahr ohne großartige probleme gelaufen, die andere s51 noch viel mehr. Trotzdem können die Mopeds plötzlich mal den Geist aufgeben. Sei es die Batterie wird leer weil doch noch irgendwo Kriechstrom war oder der Reifen ist plötzlich platt.

    Also schon ein bisschen schade das hier mein ursprünglicher Post von einigen genommen wurde um mal wieder Generationen bashing zu betreiben.

    Bleibt auch ohne Synapsen der Fakt,das sie keine Traute haben einfach loszufahren.Man kann auch planen und planen und pl....

    Ja stimmt, vielleicht liegt dass daran das wir gut erzogen sind und auf unsere Eltern hören... :kopfkratz:

    Ansonsten erschließt sich mir allerdings der Sinn hinter dieser ganzen Aktion auch nicht wirklich. Warum fahre ich meine Mopeds 600km an eine stelle, an der ich dann maximal 50km/Tag umherfahre, "weil ein Moped nicht ganz in Ordnung ist".

    Warum fährt man mit einem Wohnmobil und 2 Fahrrädern 600km an eine stelle? Um Urlaub an der Ostsee zu machen und dabei schöne Touren zu fahren, nicht mehr nicht weniger. Und die schöne Teile sind nunmal schon 40-50 Jahre alt, da fällt bei bester pflege trotzdem mal was aus.

    Ziel der Reise ist nunmal Touren im schönen Norddeutschen flachland zu fahren, wäre mal eine schöne abwechslung zum Thüringer Mittelgebirge.

    Also ich finde für Jungs so ne Ausfahrt schon recht heftig, vor allem wenns was zum reparieren gibt und sie einfach noch nicht 20 Jahre Schraubererfahrung haben. Erstens wissen sie gar nicht richtig was sie an Werkzeug und Ersatzteilen bräuchten und Zweitens auch mal zum improvisieren fehlt einfach die Erfahrung.


    Und wenn ein Moped streikt muss trotzdem ein Hänger kommen, zum selber fahren würde ich erst mal 100-150 km Tour planen.


    Ich finde es ist keine Schande soweit mit nem Hänger zu fahren da ja ein Moped schon im vorraus als störungsanfällig gilt.

    Das ganze fast meine Restlichen gedanken so ganz grob zusammen. Danke dir chef :Beer:

    Du willst mit 3-4 Monaten Fahrpraxis 600km hin und 600km zurück? Klar, kann man mit Hänger machen, ist das Einfachste, aber wie sieht es mit Hängererfahrung aus? mMn wäre kleiner Transporter die bessere Lösung. Wenn du keinen verfügbar hast, sind die Mieten allerdings nicht ohne.

    Fahrerfahrung wäre zu dem zeitpunkt 1 jahr+, danke b17. Und die 600km bin ich auch schon richtung kroatien am stück gefahren, dass wäre prinzipiell nicht das problem. Hängerefahrung ist bis auf ein paar fahrstunden in der fahrschule zwar nicht da, aber mit der wird man ja auch nicht geboren.

    Hallo Jungs und Mädls,


    Ein paar freunde und ich haben vor im Sommer einen kleinen Simson Urlaub an der Ostsee zu machen. Grundsätzlich wäre der Plan tagsüber touren zu fahren und nachts auf einem Camping Platz zu Zelten.


    Die 600km hochfahren wären zwar in ca 3 tagen möglich allerdings wollen wir das unseren rücken nicht antuhen, dazu kommt das problem mit dem transport von zelt, kleidung etc. Und vorallem trauen wir das nicht dem Star von unserem einem Kollegen zu.


    Da ich im März Volljährig werde, wäre theoretisch schonmal ein Fahrer da. Jetzt stellt sich mir die frage wie wir unsere Mopeds am besten und Günstigsten Transportieren(da ein Kollege noch voll im Abi hängt). Autozug gibts ja nichtmehr von der DB.

    Bekommt man mit 18 und B schein, einen transporter in passender größe gemietet? Wäre ein kleiner anhänger evtl sinnvoller?


    Was sind eure erfahrungen? Habt ihr vielleicht noch andere Ideen?

    Vielen Dank für jede antwort schon im Voraus!


    LG