Dachte erst das ist bei mir so weil das moped mal einen heftigen unfall hatte und deswegen die sozius raste evtl. verbogen ist. Aber es scheint ja ein allgemeines Problem zu sein.
Beiträge von abcdefghijh3
-
-
Hi Jungs und Mädels,
Hab mir von MZA den linken Seitengepäckträger gekauft. 2/3 Halterungen passen, nur die zur fußraste passt überhaupt nicht. Im anhang ein bild, zu dem Zeitpunkt habe ich die Halterung schon gebogen, also könnt ihr euch vorstellen das es davor noch unpassender war.
Nun meine frage: Halt der Gepäckträger bei größerer Belastung trotzdem?
VG
-
Hi,
Hast du mal die Zündkerze getauscht?
EDIT: Gegebenenfalls auch mal zündkerzenstecker prüfen
-
Ich glaube schon das @ abcdefghijh3 nur von der Haftpflicht für Fahrer unter 23 Jahre redet,
da bei der VHV dafür 80€ fällig sind.
Genau, bei der VHV wollen die als unter 23 Jähriger 80 € OHNE TK. Bei allen anderen um die 60.
-
Inkl. tK kommst Du auf 88€
Schön wärs. Ohne Teilkasko 80€, inkl. Teilkasko 140€
-
VHV gibt Blechschilder aus.
36 Euro Haftpflicht
86Euro Teilkasko
Die wollen als Fahrer unter 23, 80€ von mir
Melde mich jetzt bei der Gothaer an. 56€
-
Guten Morgen,
Weiß jemand von euch wie es diese Jahr mit dem Material der Kennzeichen ausschaut?
Die 3 Jährige Testphase mit dem Plastikschrott ist ja dieses Jahr um. Hatte dieses Jahr auch so ein schönes Plastik Exemplar. Deswegen habe ich gestern mal meine Versicherungsmarklerin gefragt wie das ganze nun Gehandhabt wird. Sie und ihr Kollegen haben aber auch überhaupt keine Infos.
Auf der Bundseite steht zwar "Die Folienlösung wird zunächst in einer Testphase von drei Jahren erprobt und anschließend evaluiert.", aber viel aussagen tut das ja nicht.
LG
-
Na dann bin ich ja beruhigt, ich mach mich mal schlau bezüglich der Liste(n). Danke für die Info!
EDIT: Also die IFA Pannenhilfe wurde leider schon Mai 2016 aufgelöst. Schade eigentlich
-
Meinst du nicht das man bei einer vernpnftig geplanten Route auch mal hier im Vorfeld fragen kann ob da jemand in der Nähe wohnt, und man sich so eventuell hilfe von privat holen könnte?
Soll hier ja durchaus auch Leute geben die Mopeds reparieren können, und auch paar Teile liegen haben.
Das ist mir schon klar
ich meinte eher im falle Motorschaden.
-
Hört auf alle Eventualitäten planen zu wollen, das klappt eh nicht
Das stimmt
, aber für den Worst case sollte man sich schon was überlegt haben, finde ich
-
Ab ca. 50Km wird es ein Sammeltransport. Der brauch aber eine Werkstatt als Adresse wegen erreichbarkeit. Die fahren mit dem LKW ja nicht in eine Wohnsiedlung.
Was macht die Werkstatt bei mir in der Nähe dann mit dem Moped? Kann das Moped dann auch nur dort gelagert werden bis es jemand mit Hänger holt? Hab nicht wirklich bock dann teuer geld für ne Reperatur zu zahlen, die ich daheim auch machen kann.
-
So hab ich mir das auch erhofft, die Dame vom ADAC am Telefon Gestern, hat mir da was ganz anderes erzählt. Die meinte es wird in die nächst beste Werkstatt gebracht damit es Repariert wird und falls das nicht möglich sei wird es per Sammeltransport später nachhause gebracht. Hab ihr auch zuvor geschildert, dass wir mit dem Moped unterwegs wären.