danke....
sone scheise.... :frown:
danke....
sone scheise.... :frown:
halöle....
ich hab das mit dem gummihammer mal gemacht und immernoch keine veränderung ....die kw dreht sich immernoch total schwer :crying:
gibts noch ne möglichkeit was das für ein problem sein könnte ??
danke
mfg
geht das auch noch komplizierter ? :confused:
kann mir mal einer sagen ob ich mit M ( roller )
ne 60km/h simme fahren darf ( bj. 1977 )
ja oder nein `?
ja die sind gewechselt....aber es geht so schwer das ich das nichmal ankiccken kann. ich kann mich auf den kicker drauf stellen und dann sink ch ganz langsam nach unten. liegt aber an der KW das getriebe ist leichtgängich
ja das mit der kerze ist so weil er denn ja keine kompression und fast keinen wieder stand mehr hat. und deswegen isses so leicht das die zahnräder dann noch halten
da hinter müsste sie sein :
es gibt ne feder die , die beiden zahnräder( gegenspieler oder iwe ihr das geannnt habt ) von den du auch fotos gemacht hast zusammen drückt .
die müsste im motor hinter dem zahnrad sein.
wenn ich da mal ne frage einschmeissen darf :
ich hab neue dichtringe ( alle ) beim s50b motor reingemacht jetzt sind die mittelteile wieder zusammen und die kurbelwelle läst sich total schwer drehen is das richtich ?? hab die dichtungen mit fett eingesetzt.
danke
mfg
hallo,
ich hab maul, ringschlüssel und ratschennüsse in 6bis 32mm
dann noch so große apparate wie standbohrmaschine, flex....usw.
das einzige spezial für simson was ich hab is ein geliehener polrad abzieher
mfg
wenn ich da mal ne frage einschmeissen darf :
gibts auch 60ccm zylinder für nen s50 motor ? oder passen die s51 tuningzylinder auch auf die s50 ??
mfg
also das mit den batterien geht nicht
denn wie vorher hier schon erwähnt wäre das eine art von perpetuum mobile also eine maschine die sich ewig bewegt / energie erzeugt aber so eine konstruktion ist momentan noch unmöglich weil es keine maschine o.ä. gibt welche mehr energie hergiebt als sie verbraucht
sons könnte man ja auch nen 6V motor mit der welle an ein fahrrad dynamo anschließn, die kabel verbinden, einmal dren und es würde für ewig laufen wer das schonmal probiert hat wird sehn dass das nicht funktioniert.
und zum kraftstoff.....hmm....ich würd auch mal sagen irgendwas, was aus pflanzen gewonnen wird oder wir müssen uns alle pedale anne simme klatschen dann geht das auch
joo
danke ich werd das mit dem abzieher wenn ich mal an einen rangekommen bin mal ausprobieren
simsonhändler hier inner nähe ist leider etwas schwer.