Ein Freund von mir überlegt auf seine S51 ein neues Zylinderkid zu bauen. Da gibt es ja viele Angebote. Was könntet ihr empfehlen? MZA oder Almot oder...
Wie sind da eure Erfahrungen?
Ein Freund von mir überlegt auf seine S51 ein neues Zylinderkid zu bauen. Da gibt es ja viele Angebote. Was könntet ihr empfehlen? MZA oder Almot oder...
Wie sind da eure Erfahrungen?
So das S50 läuft. Entweder habe ich die WD-Ringe unterschätzt oder die Kurbelwelle war doch etwas verspannt.
Danke für eure Hinweise.
Entschuldigung, ich hatte auch Grafitöl oder Lösung gemeint.
Mit Hand kann ich die Kurbelwelle an den Stümpfen nicht drehen. Habe jetzt noch mehr erwärmt bevor ich die Prellschläge gesetzt habe.
Etwas leichter scheint sie jetzt zu drehen. Danke für eure Hinweise.
Hallo,
suche Tipps für Hauptdüsengröße bei 60ccm Almot-zlinder auf S50 Motor. Kann ich da den alten Vergaser lassen und nur eine größere Hauptdüse einbauen?
Welche Erfahrungen könnt ihr da weitergeben?
Wie weit springt denn der Zündfunke über? Habt ihr es mal versucht den Motor zum starten zu bekommen wenn ihr den Kraftstoff direkt in den Ansaugkanal spritzt?
Ich dachte Grafit hat eine Kriechwirkung und ist auch gut um weitere Rostbildung zu verhintern. Vor einer neuen Kraftstofffüllung hätte ich ohnehin den Tank nochmal ausgespült.
Vielleicht sind es ja doch die Wd-Ringe, die so bremsen. Ich hatte sie vor dem Einbau schon an den Innenlippen gefettet.
Danke für die Antworten. Mit dem Gummihammer habe ich propiert. Es hat leider nichtgeholfen. Hoffe das es die WD-Ringe sind. Werde den Motor mal einbauen und dann sehen.
Hallo,
ich habe bei meinen S50 den Motor neu gelager und die Wellendichtringe getauscht. Nunkommt es mir vor als drehe die Kubelwelle etwas schwer. Woran kann das liegen? Habe ich was falsch gemacht?
Warum kein Grafitöl?
Das soll ja sehr Kriechfähig sein und bevor ich im Frühjahr neuen Sprit tanke, kann ich ja den Tank ausspülen.
Was haltet ihr davon wenn über den Winter der Benzin abgelassen wurde, Grafitöl in den Tank zu sprühen?