GFK-Form fürn Knieblech?
Jackpot !?
Sieht mir nach Sitzbank-Schaumstoff aus oder?
Leider daneben ?♂️
GFK-Form fürn Knieblech?
Jackpot !?
Sieht mir nach Sitzbank-Schaumstoff aus oder?
Leider daneben ?♂️
Versuch mach klug ? oder ?
Ist die ladespule potentialfrei? (= keine Masse Verbindung)
Ja, „grün/ gelb“ und grau im Bild, hab an beiden Flachsteckern gemessen mit dem Oszi und Multimeter (~1 Ohm) , schon wieder komisch ?
Könnte ja bei Sausew…. eine Neue Ladespule ordern, brauch eh noch was …
Kann ich nicht 100% sagen, da ich nicht weiß was der Vorgänger gemacht hat…
Hab nur die Ladespule der Zündung am Netzteil gemessen…
2x Licht dachte ich sei in Ordnung mit den ungefähr 1 Ohm
Grüße ?, hab mir mal die alte Grundplatte zur Brust genommen…
Ladespule an Netzteil im Kurzschluss und 640 Ohm ermittelt ? irgendwas hat mir damals in die Messung mit dem Multimeter gespuckt mit den 1000 Ohm
schwarzer Geber 14,4 Ohm ?
Anderen zwei Spulen niederohmig
Eingebaut und angesprungen ?
Bei der Lichtspule kommen im Standgas 8 V raus
Ladespule schön der positive Teil belastet und geringer als negativ, was unbelastet ist, Spannung wesentlich geringer diesmal
Leider kommt aus der Stoplicht und Ladespule nichts raus, obwohl die Niederohmig ist
Zwei Fragen:
Passen die 8 V im Leerlauf bei Scheinwerfer vorne ?
Was bringt die Ladespule für die ELBA im Standgas?
Danke an alle ?
217 Ohm….
aber verdammt, warum steht das nicht im Datenblatt oder ist im Netz findbar ?
Woran erkennst du, dass die BT Serie einen Widerstand on Board hat?
Arbeitskollege meinte das wäre untypisch und im Datenblatt ist auch keiner .. es wird sich m.M. Immer nur auf 100 Ohm am Gate bezogen oder liege ich da falsch ?
https://cdn-reichelt.de/docume…latt/A400/BT-151-800R.pdf
gibts Erfahrungen mit AKA elektric Grundplatten ?
Danke ?!
Die zwei 0,68 uF sind ja recht sportlich groß, hab so meine Gedanken, was für Kapazitäten im Originalen Steuerteil drin sind, weil die 2x 0,68 würden da definitiv NICHT rein passen …
Die 100 Ohm am Gate kann ich lassen oder ?
Danke
Ohne Lastwiderstände natürlich gemessen ! Das sind 600 V DC an 630 V Typen im Standgas !
Dioden in Reihe, da hab ich Bedenken im dynamischen Fall, da ist die Spannungsverteilung ungewiss…. Ist grad ne 1500 V mit 3A drin
So eine hohe Energie im Kondensator kann auf Dauer auch der Zündspule nicht gut tun…
Hier ohne Last am Kondensator 2x0,68 uF und an der Ladespule gemessen…
Viel zu viel, 1600 V Peak to peak
Verkäufer hat mir die Rücknahme angeboten.. zurück das Ding oder ?
Naja, sollen mir die 600 V Foliekondensatoren explodieren, wenn ich weiß, dass da über 800 v kommen ??
Habe natürlich zwei 680 er die ich probieren werde ?
Sind die 42V für die ELBA okay oder ist das auch zu hoch? Muss bald entscheiden, ob ich die alten Spulen wieder nehme oder die Grundplatte zurück sende.
Danke
Hab mal 3,2 K als Last an die Ladespule gebracht, Scheitel sind dann bei höheren Drehzahlen 600 V/ RMS ist 350 V und es fließen 110 mA durch die Widerstände, das sind 40 W die da verbraten werden/ müssten, unglaublich ?