Beiträge von Axis-NBG

    Ich hatte ein Hinterrad von einem Sr2E abgegeben.


    Es hat so stark geeiert, dass mich Leute unterwegs drauf angesprochen haben.


    Erstkontakt und Absprache lief reibungslos und einfach.


    Das Rad wurde einfach nur neu zentriert.

    Obwohl ich mit mehr gerechnet habe.


    Ich hatte deswegen schon ein paar größere Händler angeschrieben, aber keiner wollte die Arbeit übernehmen.


    Für 28€ war es auch super günstig! Es hat zwar 4 Wochen gedauert, aber lieber warten und es wird gemacht, als dauernd angesprochen zu werden und keiner traut sich dran.


    Das Ergebnis ist wunderbar.


    Ich kann die Dienstleistung voll weiterempfehlen!

    Ersteinmal im Hartz 4 TV gesehen, bedarf keiner weiteren Worte.

    Ich glaube keinen Medien etwas, aber das ist ein anderes Thema.


    Und wie du am Ende schreibst, hinterher nichts festgestellt...


    Es herrschen Gesetze und Regeln sowie Vorschriften.

    Meinung, Glaube oder Empfindungen haben keinen Bestand vor Gericht.


    Und Beamte stehen nicht über dem Gesetz.

    Auch wenn es manche glauben.

    Aber da sind wir wieder beim letzten Absatz.


    Man kann dagegen vorgehen.

    Selbst wenn sich die anordnende Person nur rechtfertigen muss, reicht es einigen schon mit dem übereifrigen Tatendrang.

    Und irgendwann ist das Maß halt voll.


    Um das ganze für mich abzuschließen, muss jeder selbst wissen was er macht.

    Oder was er vertreten kann.

    Dann sollte man auch deutlich drauf Scheiben "Kopie" sonst kann die da einer von der Rennleitung wegen Urkundenfälschung ans Bein pinkeln.

    Ach sollte man sich im klaren sein, wenn man an den "Richtigen" gerätst, kann die weiterfahrt durchaus untersagen.

    Selbst Kopie drauf schreiben zählt nicht. Es muss eine beglaubigte Kopie sein :rotate: . Früher bei Mietwägen war das ganz normal.

    Du malst ja richtig den Teufel an die Wand. Wie wäre es noch, wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird und verwahrt wird.

    Die Kosten trägt natürlich der Besitzer!


    Ich würde so eine Reaktion eines Beamten als Willkür und für den Fall übermäßig bewerten.

    Dafür lohnt sich dann eine Rechtsschutzversicherung.


    Die Beamten haben sicher Lust wegen so einer Kleinigkeit auf eine Dienstaufsichtsbeschwerde und somit verbundenen Hürden bzw. nicht Berücksichtigung bei Beförderungen.

    Ich würde die originale BE schwarz / weiss Kopieren und nur mit der Kopie fahren. Die 10€ Verwarngeld im Falle des Falles gehen aus der Portokasse. Würde mich wundern, wenn es einen Anbieter gibt, der originale Schlagzahlen ( die 3 ist sehr schwer zu bekommen ) hat und diesen Dienst dann noch anbietet. Nachgemachte Schlagzahlen mit originaler Schriftform liegen gerade für Typenschilder bei 120€.

    Schade drum.


    Ich denke nicht, dass der Rost durch weiter betreiben mit frischen Öl verschwindet und das Schalten leichtgängiger wird.

    Sowie die Rissbildung in dem Maße bleibt.


    Wandert er halt ins Lager.


    Danke für eure Antworten.

    Die Idee ist aber nicht schlecht und simpel umgesetzt. Bremsen möchte ich damit aber nicht. 1x bei nasser Fahrbahn und beladenen Anhänger an der Schwalbe ( keine 40kmh gefahren ) reicht. Wenn es von hinten plötzlich schiebt und vorne schon blockiert, guckt man sparsam :pinch:

    Grüßt euch!


    Mein M53 Motor treibt mich noch zur Verzweiflung. Der Motor wurde vor 2 Jahren bei einem Online Händler gekauft und ging nach kurzer Nutzung zur erneuten Regeneration,da er im Betrieb quietschte. Nach der Regeneration war letztes Jahr alles in Ordnung und der Motor lief einwandfrei.


    Seit einiger Zeit machte sich die Schaltung bemerkbar, indem sie schwergängig wurde. Dazu fing die Kupplung sporadisch an zu rutschten.


    Heute habe ich den Seitendeckel abgenommen und mir kam erstmal viel Wasser entgegen. Die Hülse vom Kupplungshebel war locker und ich denke der Motor hat so das Wasser abbekommen.


    Nach dem ich die Schaltung angeschaut habe, ist mir der folgende Riss (fast Ausbruch) aufgefallen.


    Was meint ihr? Ist das mein Schaltprobleme und der Motor ein Fall für die Tonne?

    Klick


    Das Typenschild sieht nur minimal komisch aus, da bekommt man sicher problemlos ne Abe beim Kba :S

    :kopfkratz: wie herum werden nochmal die Ziffern eingeschlagen? Kein Plan... Ach wird schon keiner merken....Ich sag beim Verkauf einfach, der Vorbesitzer hat früher in Suhl beim Konsum gearbeitet. Das muss so und ist original.