Beiträge von dad401

    Bin auch gerade am 3. Neuaufbau, aber ich muss immer noch nachsehen, welche Schrauben/Muttern/Unterlegscheiben/Federringe nun genau wo rankommen - da sind die Sets ganz praktisch. Hab aber auch eine Übersicht gemacht, wo man jetzt alles sieht und man die Schrauben ggf. selber (etwas günstiger) besorgen kann.


    Am besten man hat beim Aufbau Handy für die Explos dabei - der Teufel ist immer im Detail.

    Und irgendetwas fehlt immer - meine aktuellen Beispiele:

    - Halteklammern für die Zündung

    - diese Lötnippelaufnahme für die Bowdenzüge (an den Handhebeln)

    - fehlende Kabel beim Kabelbaum - wobei ich bei 12V mit dem günstigen Kabelbaum zufrieden bin

    Du scheinst auch nur einen "gefühlten" allumfänglichen Wissensstand zu haben...

    Ok, hab mal meine Versicherungsbedingungen gewälzt - da steht wirklich nichts zu fehlender Zulassung oder BE.


    "Verletzen Sie vorsätzlich eine Ihrer Pflichten bei Gebrauch

    des Fahrzeugs, haben Sie keinen Versicherungsschutz.

    Verletzen Sie eine Ihrer Pflichten grob fahrlässig, sind wir

    berechtigt, unsere Leistung in einem der Schwere Ihres

    Verschuldens entsprechenden Verhältnis zu kürzen. Wei-

    sen Sie nach, dass Sie die Pflicht nicht grob fahrlässig

    verletzt haben, bleibt der Versicherungsschutz bestehen."


    Fahren ohne BE kann schon vorsätzlich sein, aber es steht eben nicht in den Pflichten. Fahren ohne Fahrerlaubnis wäre ein aufgeführtes Beispiel einer Pflicht.


    Ja, in diesem Fall ist mein Wissenstand "gefühlt" allumfänglich gewesen - also mal nicht verallgemeinern!

    Also meine Original-BE sieht ähnlich aus, hat aber doch viele Unterschiede (der ganze untere Text auf der Rückseite, Fahrzeugart als Mokick, 3 Typen, bei denen 2 gestrichen sind, 3 Typnummern 1477-2 -3 und -4). Liegt ggf. aber daran, dass es eine B2-4 und keine Enduro ist.

    Das verbastelte ist wirklich merkwürdig: das 100mm Rücklicht - echt komisch, dass das jemand an eine Enduro bastelt. Die Tittenlampe mag ja noch wegen "cool" / Platz für H4 durchgehen...mhhh.

    Hat die Enduro wirklich 75kg Anhängelast? Bei meiner B2-4 steht 60kg...


    EDIT: hier ein Link zu Hinweisen von Stege im Nachbarforum

    Ich baue mir gerade meinen 2. H4-Scheinwerfer und bin gerade leicht verwundert bzgl. der Anschlüsse vom Standlicht.

    Ist nun das braune oder schwarze Kabel die Masse? Im Grunde wird es egal sein - das Standlicht(leuchtmittel) ist gekapselt, aber es wundert mich gerade:

    - im Internet wird häufig braun als Masse angegeben (so war meine 1. H4-Scheinwerferverkabelung)

    - der Zettel am Scheinwerfer selbst bechreibt aber schwarz als Masse (da steht "Black: -")


    Nunja, habe die Kabel nun angecrimpt...

    Ich hab auch so eine (ähnliche) BE (original) - hab da gerade nur kein Zugriff drauf um die mal 1:1 zu vergleichen.

    Was mich stutzig macht - passt die Fahrgestellnummer 82xxxx zu seiner S51 E?

    Zumindest in den Listen im Internet fängt keine S51 bei 8 an...ich hab da aber zuwenig Ahnung - nur vermutet.

    Wenn man ohne gültige BE einen Versicherungsantrag macht (mag online/offline alles gehen), dann ist man aber quasi nicht versichert. Kommt es zum Versicherungsfall und die Versicherung bekommt das mit der BE raus (i.d.R. diese ja dann Gründe nicht zahlen zu müssen), dann hattest Du nur eine "gefühlte" Versicherung.


    Einfach die Versicherungsbedingungen mal lesen :search:

    Ich war - lieber spät als nie - am 03.01. in der Ausstellung (und noch ein wenig den Rest des Museums). Ein wenig hatte ich mir aber mehr erwartet von der Sonderausstellung, war aber dennoch alles schön anzuschauen. Das Personal guckte mich schon immer schief an, als ich mir die Details ganz genau ansehen wollte ;)

    Die S50 / S51 waren meiner Meinung nach nicht ganz so original - hätte meine anbieten sollen ;) - oder liege ich da falsch - was meint ihr?


    Hier noch paar Bilder von mir.


    Sonderausstellung:


    84 Mopeds auf einem LKW - krass. Den mit Ladung haben wollen ;)


    Hierin wurde alles exportiert - nicht nur nach Ungarn *g* - die Sitzbank war für den Iranexport.


    Und hier - war eine S50 mit Faltenbälgen und eine S51 nicht? Schwarzer Gepäckträger, Schalthebel und Kickstarter bei S51?



    Man konnte einen Vergaser zusammenbauen:

    1. es gab bereits Deppen, welche die Zunge am Schwimmer abgebogen haben

    2. mich hat es gewundert, dass niemand Ersatzteile hat mitgehen lassen ^^


    Moped-City:

    gab es zum Ausmalen für Kinder - A4-Malblatt kann ich bei interesse einstellen.


    Und das wird doch wohl zu toppen sein?


    Und hier aus der Standardausstellung - hier gab es das dann auch das in der Sonderausstellung fehlende SR2:


    Nicht Simson aber interessant: Räder ohne Gummi in Kriegszeiten:


    Und draussen toller Mond, Wolken und Kirche....

    Ich habe bisher gelesen, dass die S53 Enduro ein längeres Steuerrohr hat. In allen möglichen Shops finde ich auch keines was länger ist. Und mind. bei 2 meiner S51 war das Steuerrohr schon immer so kurz, dass diese dicke Nutmutter - die bei jedem Lenkkopflagerset dabei lag (nie die Dünne!) - auch nicht passte und ich die Dünne original (bzw. Zukauf), aber mit "Unterlegscheibe" verwenden musste.


    Ich werde es nochmal prüfen mit den Sitzen der Laufringe - ansonsten lasse ich es erstmal, da ich die endlich für eine Dekraabnahme fertig haben möchte. Hinterher kann ich das immer noch zerlegen oder ggf. doch zurück auf die Nicht-Endurobrücke wechseln.

    Oder doch die Mutter abdrehen ( tommy: Du meinst sicher die Mutter, welche unter der oberen Gabelführung liegt - also so abdrehen, dass die Endurogabelführung tiefer kommt. Ich hab da schon anfänglich leicht mit dem Hammer geklopft, weil ich dachte die sitzt nicht richtig - leider nein, sie sitzt eben so hoch).