Ich war - lieber spät als nie - am 03.01. in der Ausstellung (und noch ein wenig den Rest des Museums). Ein wenig hatte ich mir aber mehr erwartet von der Sonderausstellung, war aber dennoch alles schön anzuschauen. Das Personal guckte mich schon immer schief an, als ich mir die Details ganz genau ansehen wollte 
Die S50 / S51 waren meiner Meinung nach nicht ganz so original - hätte meine anbieten sollen
- oder liege ich da falsch - was meint ihr?
Hier noch paar Bilder von mir.
Sonderausstellung:

84 Mopeds auf einem LKW - krass. Den mit Ladung haben wollen 

Hierin wurde alles exportiert - nicht nur nach Ungarn *g* - die Sitzbank war für den Iranexport.


Und hier - war eine S50 mit Faltenbälgen und eine S51 nicht? Schwarzer Gepäckträger, Schalthebel und Kickstarter bei S51?




Man konnte einen Vergaser zusammenbauen:
1. es gab bereits Deppen, welche die Zunge am Schwimmer abgebogen haben
2. mich hat es gewundert, dass niemand Ersatzteile hat mitgehen lassen 

Moped-City:

gab es zum Ausmalen für Kinder - A4-Malblatt kann ich bei interesse einstellen.
Und das wird doch wohl zu toppen sein?

Und hier aus der Standardausstellung - hier gab es das dann auch das in der Sonderausstellung fehlende SR2:


Nicht Simson aber interessant: Räder ohne Gummi in Kriegszeiten:

Und draussen toller Mond, Wolken und Kirche....
