Beiträge von Ostjet

    Hi,

    Ich denke das hat nichts mit glauben zu tun, vielleicht mit persönlicher Erfahrung. Wenn ich davon was glaube, dann, dass es bei dir wirklich was gebracht hat. Wieso auch nicht.


    Allerdings musste ich sowas bei einem stino noch nie machen. Ebenso gibt es für mich auch kein exakten Schwimmerstand den ich dann abprüfe und nicht wieder anfasse. Ich nutze den Schwimmerstand soweit möglich, um Einfluss zu nehmen. Dennoch danke für den Austausch und bleibt dran.


    Ich kann euch auch nur empfehlen 2 Schieber mit kleinem und großem caw im der Kiste liegen zu haben. Die sind für Tests ja schnell getauscht.

    Was passiert bei der Zündung über 9000rpm? Bei 9000rpm ist man ja recht schnell. Der 60er macht wahrscheinlich sogar deutlich mehr. Fahre selbst noch U Zündung bei aktuell 9100rpm. Funktioniert super, allerdings war jetzt der Kontaktabstand auf fast 0. Dadurch hat sich die Zündung ca 15 Grad zurück geschoben. Habs jetzt wieder auf 0.4. Mal sehen wann die Zündung wieder gewartet werden will.

    Ja ok, hätte ja,sein können du hast noch ganz andere Ideen. Von der Tendenz her sehe ich es genau so.

    Allerdings sehe ich die Änderung der unteren Fläche nicht als absolute Randbedingung. Im Gegenteil. Ich habe vor einiger Zeit auch einen gekürzten Schieber parat. Gekürzt um das Raster der Nadelnuten. Siehe Bild. Kann man zum testen nutzen.

    Und die Kontur zeigt invers den Verlauf der Geschwingigkeit mit abnehmenden Einfluss bis viell. 1/4 tps. Nicht bei 1/4. Vielleicht nur ein Detail und ich möchte bestimmt keine Erbsen zählen aber dadurch gibt es hier auch einen Unterschied zwischen n1 und n3 Vergaser wo der Schieber auflegt und die Luft erstmal garnicht strömt.


    Man kann da viel versuchen und das ist auch interssant, aber für einen normalen Motor denke ich wird man das nicht brauchen. Dennoch, viell unterliegen die caw auch starken Toleranzen im Neuzustand und es nötig.

    Dann ist ja gut. Was ist exakt? Für mich gibts da kein exakt. Das Kraftstoffniveau kann angepasst werden bis der Motor gut läuft.


    Wegen dem cutaway. Kannst du dir deine Modifikation erklären?


    Die Luftgeschwindigkeit nimmt unter dem caw ja zu. Durch Parallelverschiebung Richtung Lenker nimmt die Geschwindigkeit im relevanten Bereich ab. Dadurch etwas weniger Anreicherung. Dabei wird die Fläche unten kleiner.

    Geht man nach der These:


    -die beste Düse (Hauptdüse) bringt die höchste Drehzahl


    Meine Erfahrung ist, man kann mit einer 70er HD an einem 50er Sport gute 9000rpm erreichen. Mit einer 72er fehlte wieder etwas. Die 70er gibt der Luft genau die richtige Menge an Sprit und gast ihn ein. Mit einer 78er sollte es zu viel Sprit sein um sauber auszudrehen.