Beiträge von Ostjet

    75km/h, was dann 8500rpm sind solltest du als Ziel nehmen. Das bekommt man mit 4 Gang Getriebe gut fahrbar hin. Messe doch mal die Drehzahl im letzten Gang in der Ebene. (genau) 9000rpm ist mMn mit so einfachen mitteln schwer.

    Du könntest dir auch bei ostoase den normalen Auspuff mit Gegenkonus kaufen. Glaube der ist von germoto. Den gibts da auch für die enduro. Damit müsste der 4te gang gehen. Kannst zur not auch gleich ein kleineres Ritzel mit bestellen. Was sagt die Drehzahl jetzt?

    Einlass (habe ich keine Formel) von ot 56mm.

    Vermutung: du hast die Oberkante vom Kanal gemessen? Relevant ist hier aber die Unterkante. Das Maß vom OT kannst du dann auch einfach in den Überströmerrechner eingeben und das Ergebnis von 360*kw abziehen.


    Ich könnte mir vorstellen das ist noch fahrbar und wenn nicht könnte man den langen GK versuchen oder vorne 1 Zahn weniger. Aber erstmal sehen ob der jetzt oben rum Leistung hat und die 75km/h packt. Das müssten gute 8500rpm sein.

    Der Zylinder mit den SZ reagiert jetzt viel deutlicher auf den Auspuff. Versuch dir mal nen Auspuff mit richtigem Gegenkonus (zumindest testweise) zu organisieren. Darauf sollte der Motor jetzt gut reagieren. (Deutlicher als der Unterschied jetzt)

    Hallo,

    Also ich mach ab und zu son zeug. Um das im CAD zu malen benötige ich bestimmt nen halben Tag. Das dann noch drucken, wo ich mit Problemen rechne, wäre viel Aufwand. Wahrscheinlich für ein nicht stabiles Teil. Weniger Details dafür mehr Material wäre hier bestimmt richtig. Bin aber gespannt wie und ob svart das zeichnet.

    Und die Kanäle kann ich nicht nochmal nachbearbeiten? soll natürlich nicht zu auffällig für die Blaumänner sein versteht sich und Endgeschwindigkeit is mir egal solang es nich weniger als 60 is soll halt wund am Berg haben.

    Das kann ich leider nicht sagen. Aus meiner Sicht macht das auch keinen Sinn. Einen 50er auf Drehmoment zu optimieren ist leider sehr aufwändig und auffällig. Zumindest vermute ich das. Denn dann brauchst wirklich wie Holger sagte einen Pilzauslass, breite Kanäle usw. Da liegt es Nahe auf mehr Hubraum zurück zu greifen. Vielleicht hat noch jemand nen anderen Tip.

    Die Überströmer habe ich am Zylinderfuß auf das Gehäuse angepasst und oben in die richtige Höhe und in die Breite gezogen


    Und der Zzp is bei mir 1,6 v ot

    112 Grad heißt eigentlich du hast nichts in der Höhe gemacht. Fotos wären interessant.

    Natürlich weg vom OT, aber vorsichtig.

    Glaube 2mm v. OT sind schon 22Grad.


    Mir ging es jetzt darum das deiner unten rum etwas besser los geht. Vielleicht steht ja deine Zündung sehr spät so wie man es bei klassischen Resonanzauspuffanlagen empfiehlt.

    Welchen spacer würdest du mir empfehlen? Und dann muss ich ja den Zylinder abdrehen richtig?

    Müsstest du nochmal bei racebase eingeben, aber versuchen könntest du 1mm mit 2 dünnen Dichtungen. Das kann man fahren und zurück bauen. Das Quetschmaß ist dann mit ca 2mm zwar groß aber wird auch oft überbewertet. Vermutlich kommst du ungefähr bei den von mir erwähnten SZ raus.

    Allerdings wird der Motor das Drehmoment noch weiter oben haben.

    Ich halte die SZ für besser aber deinem Wunsch werden die nicht gerecht.

    Versuch doch vorsichtig mal mehr Zündwinkel. Vielleicht ist das genau was dir fehlt.