Beiträge von Ostjet

    Ist es denn so wenn du im 4ten in den Reso Bereich kommst das er auch dauerhaft über 70km/h bleibt? Dann könnte man Sprit schon mal ausschließen. Natürlich kannst vorne 1 Zahn weniger fahren, aber vermutlich liegt es am Auspuff. Finde es gut das du viel selber machst und baust aber vielleicht wäre es nicht verkehrt die 50 Euro für den germoto mit gk auszugeben. Wie Dillinger schon sagte da hängt vieles zusammen.

    Ich würde anders vorgehen. Ist aber nur ein Vorschlag.


    1. Minimalbearbeitung (effektiv)

    2. Einfache Umsetzung (ohne WFräser)

    3. Unauffällig


    A. Steuerzeiten messen

    B. Überströmer nicht bearbeiten sondern Zylinder unterlegen.

    C. Auslass oben anfasen (Ü erhöht sich durch offset mehr als A)

    D. Einlass anfasen oder Kolben kürzen

    E. Steuerzeiten und Quetschmass messen. Bis 2mm auf jeden Fall erstmal billigen


    Am Zylinderfuss würde ich garnichts machen.

    Es fühlte sich im Gegensatz zum 16n3 etwas kraftvoller an. Die Drehzahl war aber gleich. Allerdings habe ich mich zu der Zeit mit dem 16n3 rumgeärgert. Heute fahre ich den nur noch. So oft muss man an die Schrauben ja auch nicht dran aber ich habe schon viel Zeit mit den Vergasern verbracht und die bit Nummer war für mich ein KO. Außerdem war der 16n1 nie verbaut und das fand ich auch uncool.

    Hallo,

    Ich hatte den am sr50. Leider wurden damit die Abstimmungen sehr aufwändig weil man die Schrauben kaum erreicht. Entweder man nutzt ein bit oder bohrt ein Loch in den Rahmen. Habe noch am selben Tag wieder gegen den 16n3 getauscht. Mit dem ist auch viel möglich.

    Die Rechnung stimmt schon, nur ergeben sich dadurch im Vergaser oft kuriose Zustände bei längerem und großem Kraftstofffbedarf, weil der Durchfluss abhängig ist von der Nadelstellung. Der Schwimmer ist ja nicht immer unten. Aber wie man sieht gibts auch Einstellungen die mit 100ml funktionieren.


    Was passiert denn wenn du bei Vollgas den Startvergaser

    1. Auf machst

    2. auf lässt?

    Würde da nicht viel philosophieren und einfach nachgucken. Dann hast du Klarheit. Ja der Schwimmer kann auf der Düse vom Startvergaser liegen. Dann bricht auch gern eine Kammer ab.

    Wenn dein BVF super gelaufen ist, dann hätte ich doch nicht den VM16 Nachbau eingebaut. Probiere noch eine kleinere HD aus. Ich habe aktuell eine 76HD eingebaut. Zylinder ist ein 50ccm MEGU mit NPC Beschichtung und LT LTP-A Kolben, AOA1,5 Auspuff und Luftfilter von Simme-Print. Bin noch beim Abstimmen/Einstellen.

    Wie fährt sich das denn jetzt? Besser als 72erHD und Serienluftfilter?