Beiträge von Simson_mit_AM

    Also beim Motor wurde nichts wirklich gemacht die äußeren Simmerringe sehen noch top aus. Aber von der Motorleistung her ist er auch noch Top wie gesagt ohne Haube ist das nur so 1 2 mal aufgetreten, dann aber auch nur beim langsamen beschleunigen nicht wenn ich mal den Gasgriff voll runterdrehe.

    und beschleunigen tut sie wie gesagt super bei gutem Schalten 65 top speed bergab so 68.


    Choke könnte ich nochmal nachschauen aber da wir den Vergaser noch ein paarmal ab hatten kann ich mir das nicht wirklich vorstellen also stramm ist der nicht dran würde ich sagen.


    ich habe auch mal gehört man sollte erst so bei 45 hochschalten in den 3. und nicht schon bei 35?


    Kann aber auch dieses Abknicken des Choke und Gasbowdenzugs mit Tunnel ein Grund sein? Vielleicht so das der Bowdenzug beim langsamen beschleunigen den Kolbenschieber nicht richtig hochziehen kann oder der sich irgendwie etwas Verhakt?

    Hi Leute,

    ich bin neu hier im Forum (gerade erst angemeldet) und hab folgendes Problem:

    Ich habe eine Simson Schwalbe KR51/2N Bj. 1981.

    Mein Vater und ich haben die erst im Herbst zum Leben erweckt da sie 10 Jahre stand und zuletzt von meinem Onkel aktiv gefahren wurde.

    Aktuell hat sie ca. 35.000 km runter.

    Nach einigem rumgestelle lief sie bisher ganz gut.

    Ich habe vor 2 Wochen meinen Führerschein bestanden und bin dann natürlich losgedüst (ohne Motorhaube) bis hierhin lief alles super.

    Gestern haben wir aber mal die Motorabdeckung raufgemacht und da fängt sie an im 3. Gang zwischen 40 und 50 kurz für ca. 1 sek. kein Gas mehr anzunehmen danach zieht sie wieder schön. Dies ist übrigens nur beim langsamen beschleunigen wenn ich Vollgasgebe nicht.

    Wenn ich dann so 55-60 (manchmal auch 65) drauf hab fährt sie wieder einmalig. Und dass passiert mir bei ungefähr 45min. Stadt fahren (Guben) 25-30 mal.

    Wenn der Motordeckel ab ist passiert das nur 1-3 mal. Irgendwie wird ja der Bowdenzug etwas abgeknickt mit deckel aber das kann ja wohl kaum der Grund sein oder?

    Die Zündung ist etwas zu spät eingestellt weil sie damals wohl so besser gefahren ist.

    Beim Vergaser haben wir die Nadel in die 4. Kerbe gehangen weil die in der 3. nur 45 mit null bums gefahren ist.

    Einen Benzinfilter haben wir ebenfalls eingebaut.

    sonst vom Technischen her nur noch einen neuen Kondensator, neue Zündkerze (Isolator 240), Neue Düsen und Schwimmer für Vergaser, Neuen Benzinhahn und noch ein neues Zündschloss.

    Technisch Funktioniert alles Wunderbar und bei gutem Schalten ca. in 4-5 sek. auf 40 :).


    Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Ideen. :rotate: