Danke für die Informative und schnelle Beantwortung!
MFG
Beiträge von Simsonfever
-
-
So, die nächsten Fragen:
8. Wo gehört dieses Teil hin?:
http://img468.imageshack.us/img468/1719/cimg2053pk3.jpg
9. Mit den Luftansaugsystemen der Schwalben bin ich noch nicht vertraut, ich dachte dieses Teil(Bild) ist von der KR51/2.
Ist das schon das originale Ansaugsystem?
http://img468.imageshack.us/img468/9476/cimg2047xa0.jpgMFG
-
Wie Tacharo schon sagte, wenn du zum TÜV gehst und denen das Teilegutachten gibts, kontrollieren die den Lenker auf richtigen sitz, und dann stellen sie dir nen Extra Wisch aus. Wird also nicht dadrauf geschrieben....
Seit wann hat ne S50 btw. nen Anlasser?! :shocked:
-
Hmm, die aussagen klingen ein wenig wiedersprüchlich^^.
Also von einem Leitungsverbinder zwischen Sicherungsdose und Zündung weiß ich garnix, is glaub ich auch nicht auf dem Schaltplan gekennzeichnet, ich weiß nur von einem beim Rücklicht.
Hab eig. schon vor mit Blinkern zufahren, Hupe benutz ich eig. nie.Wenn ihr nix dagegenhabt, stell ich hier noch weitere Fragen ein, wenn mir welche Einfallen.
MFG & Danke
-
Ich hab da ein paar Fragen zum meiner erst vor kurzem gekauften Schwalbe.
1. Kann man vorne mit mechanischen und hinten mit hydraulischen Federbeinen fahren?
2. Ist ein brauner Reflektor normal? *g*
3. Kann man die Ausenummantelung des Blinkergebers theoretisch lackieren, oder wirkt sich das auf die Elektrik aus?
[4. Ich hab en gelb/rotes Kabel mit der Schwalbe mitgekriegt, die ja eh auseinandergebaut is, auf meinem Schaltplan ist aber keins mit soner Farbgebung angezeichnet, ist es also kein originales?]
5. Meine Schwalbe ist ne KR51/1 F von 1973 , sie hat hinten hydraulische Federbeinaufnahmen: Sind die original oder wurden die nachträglich angschweißt?
6. Von der Ladeanlage gibts ja ein Kabel mit wenig Ladung und eins mit viel Ladung. Da muss ich doch nur eins von beiden anschließen oder? Und welches am besten?
7. Wie wird der Lenker befestigt, den hab ich nämlich so dazubekommen (kann mir einer eventuell en Bild zeigen wos zusehen ist? )Ich weiß das die Fragen teilweise wirklich idiotisch sind, aber von Schwalben hab ich noch nicht so viel Ahnung.
MFG
-
Die Baupläne hat er glaub ich aus der Site genommen.
MFG -
War aber wirklich ein Zufallsschnäppchen^^
Hab heut mal en bissl zerlegt....
Also der Kolben sitzt Bombenfest, hab ich jetzt mal mit WD40 angesprüht vll. bringts was bis morgen. Sonst macht der Motor einen guten Eindruck, also Kickstarterwelle, und optisch.... aber innen befürchte ich, siehts nich so toll aus.
Lackierung kannst generell vergessen, da wurde teils über den Rost lackiert.... Elektrik is nich wirklich viel Vorhanden, ich weiß nich ob das üblich ist..., Blinker fehlen aufjedenfall, Sonst hab ich nur en paar lose Kabel, und vom Rück und Vorderlicht welche. Batterie is missing...
Und, naja sonst ist da ja nich so viel dran...
Wäre es möglich das ihr,sofern vorhanden, Bilder reinstellt oder auch schickt, wie es mit den Kabeln aussieht, also wo die verlegt sind und so.
Also am besten generell Bilder vom \"inneren\" der alten Schwalbe.
Und vom Lenker such ich auch noch Pics.Wäre nett. Das Schwalbenbuch muss ich erstnoch bestellen...
Hier noch en Pic, der Lack kommt echt besser rüber als er ist:http://img144.imageshack.us/img144/6590/cimg2009uo7.jpg
Achja was würdet ihr an meiner Stelle mit dem Rahmen machen, den der wurde nur grundiert?
MFG
-
Danke!
Ich will mich auch net beschweren, ganz im Gegenteil , ich freu mich das ich endlich mal en Schnäppchen gemacht hab. Is oben halt nur ne Aufzählung, was mir bis jetzt so aufgefallen ist....
MFG -
So heut hab ich sie nun endlich abgeholt. Der Verkäufer war echt selten cool drauf. Hat die Garage aufgemacht, und da stand sie nun. Er ist auch gleich ran und hat versuch den Kickstarter zu betätigen es stellte sich aber raus das der Kolben wohl festsitzt(Rost). Sagt er so: \"Grieg ich dann wenigstens noch en 20er dafür?\" ......
Schließlich hab ich dann für die Schwalbe sagenhafte 17 Öken geblecht, da es Wechselgeldprobleme gab und ich nur soviel in klein hatte...
Sonst kann ich nur mal vorab sagen, das es nicht das orginale blau ist, wies auf den Bilder rüberkommt, sondern es ist Nachlackiert(Dunkelblau), nicht vom Profi gemacht, und der Lack ist auch schon ziemlich in mittleidenschaft gezogen. Die anderen Teile wie Tank, Rahmen , Bremshebel sind grundiert, auchschon mit Kratzern.
Weiteres kann ich noch net sagen, da ich sie direkt in den Schuppen gestellt hab.... Aber es wird ne schwere Aufgabe die wieder zusammenzubauen, da es ja meine erste Schwalbe ist , und ich so 20-30 Schrauben im Karton mitbekommen hab, und kein Plan hab wo die hinkommen
Ich hoff ich kann mir Hilfe & Rat hier im Forum holen...
-- 17€ --MFG
-
Also ich hab mir die von Tkm gekauft , die 6v ohne E-Zeichen, und dann hab ich mir anderswo Blinkergläser bestellt, die draufpassen und mit E-Prüfzeichen sind...
Vielleicht nicht unbedingt die billigste Variante aber\'s passt.MFG
-
Joa Schubert is nich so der Bringer.
Man kann zwar nach Nachfrage abholen aber ich check das net. Am Telefon heißts, kein Problem sie können die Teile gleich abholen, und wenn man dann da ist dann heißts, Abholung ist nur Mittwoch um die und die Uhrzeit, aber eigentlich sind wir ein reiner Internetversandshop und Teile werden ausschließlich geliefert. Das letzte mal wars ne Ausnahme das ich was abholen konnte da sie anscheinend zu hatten, obwohl\'s am Telefon hieß ich kann die Teile zu dieser Uhrzeit abholen.
Wirklich schlecht organisiert
Mir wird das bei denen echt zu blöde, nächstes mal bestell ich wohl auch wo anders, mal schaun. -
Joa, ich heiß auch Marcel Schneider...