Tz,tz,tz
Sorry wenn ich ausgerechnet nach nem Zyli von Sachse frage, aber das is der einzige modifizierte 50er für Simson, denn ICH kenn. Da kann ich ja wohl au nix für ...
Regt auch mal ab....
Ist ja nich zu fassen...
Beiträge von Simsonfever
-
-
Wie in der Überschrift schon steht, wollt ich mal wissen ob es möglich oder sinnvoll ist, seine Felgen beschichten zu lassen. Ich weiß nur das es bei Autofelgen prima funktioniert, aber bei Speichenfelgen bin ich da skeptisch...
MFG
-
Härtere Federn kaufen. Originale sind 3,2mm breit, härtere sind 3,4mm. Deine werden wahrscheinlich schon fertig sein, wie meine auch...
Gibts z.b. bei moped-shop-taubert.de -
Wenn so auch geht....
Na dann... -
Ich habs zwar auch schon so geschaft, aber du solltest den Limadeckel schon abnehmen, damit du die Welle halten kannst. Den sonst kanns passieren, das dir die \"Schraube\" wo man das ganze verstellt, reinrutscht, was nicht so toll wäre.
Darum Limadeckel ab, Tachoantriebsritzel ab und en dorn in den hohlraum reingesteckt.... 1.Gang einlegen, net vergessen.
Ich glaub du musst oben nach links drehen.MFG
-
Ich hätte auch nix dagegen wenn mir die einer schicken könnte.
KR51/1 & S51 würden reichen. -
Ich würd auch Neuschliff sagen.
Hab genau das gleiche Problem wie du und fahr damit schon das ganze Jahr rum. Hab auch Nadellager gewechselt und hat ganz leicht was gebracht. Jetzt werd ich meinen Zylinder neu schleifen lassen, den mittlerweile höhrt man die Ringe auch so schon verdammt gut. Allerdings haben bei meinem Motor die altgase schon durchgedrückt. Ich hoff net das es an den Lagern liegt.... -
Beim Fachmann wirds aber teuer. Normalerweise bekommste des schon selber hin.
Ich zitiere mal von nem anderen Thread mit ähnlicher Frage:\"Du machst cola in den tank läst es 2 tage ziehen danach sauber machen un ferdig. die cola bewirkt das sich auf dem metall eine schicht bildet die dann net mehr rostet und zugleich entrostet die cola auch un das alles bewirkt die phosforsäue in der cola. is im prinzip egal welche cola muss eben nur die säure drinne sein.\"
-
Hi!
Mussu die suche verwenden, da steht schon einiges.
Ich würde Cola verwenden.http://www.simsonforum.de/apbo…m_stop_jahr=2006&BoardID=
MfG
-
Ich weiß, das Sachse in letzter Zeit bei einigen, an Sympathie verloren hat. Aber mich würde trotzdem interessieren ob jemand Erfahrungen mit dem Sachse 5000 oder von mir aus auch 5200 gemacht hat & wie deutlich der Unterschied gegenüber Stino ist?
Und noch nebenbei: Denkt ihr der würde beim Tüv auffallen, wenn sie den Motor zerlegen und überprüfen?MFG
-
Das hab ich schon befürchtet :frown: .
Im Getriebe sind auch keine? Das ist nur eine Kugel, hat ungefair die größe von denen, die in den Kurbelwellenlagern sitzen. Und die is herrausgeflogen, als ich die Kurbelwelle vollends rausgezogen habe.
Kann auch sein das die schon vorher im Kurbelraum war. Vom Kolben oben kann die auch net kommen oder?Achja, fast vergessen:
12. Allgeimeine Frage:
Da der Kurbelraum schon ziemlich mitgenommen ist, wegen ablagerungen, wie bekomm ich den sauber? Kann ich den mit Schleifpapier abschmiergeln und dann polieren, oder sollte man das lieber lassen?MFG
-
Wieder ne Frage eingefallen....
10. Ist bei der Spitztüte das Mittelteil identisch mit dem von dem der neuen Auspuffvariante
11.Hab heut den Motor gespalten, und da is mir eine Kugel entgegen gekommen. Die sieht aus als wäre sie aus einem Kugellager, aber die Kugellager sind alle unbeschädigt, da fehlt nix. Wo kommt die denn her?!MFG