Beiträge von whiskey

    Servus,


    S50 B2
    Spannung: 6 V
    Zündung: E
    original: ja
    Erfahrung: erfahren
    Schaltplan: ja
    Problem aufgetreten: beim Basteln


    Problem:
    Ich möchte eine Elba in meine S50 einbauen!
    Hierzu habe ich auch schon einige Themen durchgelesen im Forum, aber da wird nie ein EWR o. ESB erwähnt, den man normalerweise vor die Elba schaltet, Damit sie keine 30Volt AC bei vollast reingebraten bekommt.


    Blinkertonne und Ladeanlage werden doch ausgebaut, also auch die Gleichrichterdiode in der Ladeanlage, somit hat man nur noch Wechselspannung (AC) im stromlaufplan.
    Eine ELBA braucht aber DC Spannung ! Volglich auch nen Gleichrichter
    und optimal wäre halt noch ein Spannungsregler. Diese Aufgabe übernimmt der EWR o. ESB ! Da is glaub ich sogar ein Brückengleichrichter drinne


    Ich hab mir auch mal den Schaltplan von nem SR50 angeschaut und da ist es auch so aufgebaut:
    http://www.akf-shop.de/moser/sr50-1b4_d.png



    Meine Frage:
    Bei 6V kann man ja keinen Brückengleichrichter verwenden, sondern nur eine diode, was habt ihr da für eine genommen ?
    Wie habt ihr ne ELBA in eurer simme nachgerüstet ?
    Kann mir dazu jemand was sagen ?


    Danke

    Servus,


    Die bekommste bei Louis, Polo usw... kosten alle zwischen 80-150eur


    ja die schließte an deine zündanlage an, dann misst der die Zündimpulse/Zeit und gibt dies dann an z.B. ein Digitales Display weiter..


    da brauchst aber 12V und oft ne Transistorzündanlage (Elektronik) aber für unterbrecher gibts die auch... manchmal hab se auch nen inducktiefgeber, dann musste des teil einfach nur um dein zündkabel klemmen.


    die gehen so im schnitt auch meißt bis 16T


    aber ob sich das wirklich für ne simme lohnt -.- jedem das seine...

    Sollte schon gehen, aber dann brauchst die Papiere von ner S70 damit die was zum übertragen haben bei TÜV
    Und billig wirds gewiss auch nich..


    dann brauchst du ja auch n Versicherungskennzeichen ??!! und damit kannst dann auch auf die Autobahn.. also wenn man des unbedingt will :thumbup:

    Servus,


    Vill hast ja bei der Schaltklaue vergessen den bolzen mit der Feder rein zu machen... würde erklären warum die Gänge nicht drinnen bleiben und er sich auch so leicht bewegen lässt..


    auf jeden fall würd ich meinen des du irgendwas falsch eingebaut hast... super feststellung :thumbup:


    Und des mit dem Lockerem ganghebel könnt auch daran liegen, dass du die Zentrierfeder auf der Kupplungsseite nich richttig bzw. garnicht drinne hast... die geht immer ein wenig poplig drauf...

    Moin,


    Der Kettenantrieb von meiner KR51/1 ist platt, also muss ersatz her!!!
    Nun hab ich aber leider das Problem, dass ich nicht weis ob das set von AKF was hermacht für 24eur --> Bewertungen vom hinteren Mitnehmer.
    Hat einer von euch damit schon erfahrungen gemacht ? weil die von AKF verfluchen das teil ja wie besessene :thumbdown:


    Hat von euch einer ne idee wo man für ein wenig mehr geld auch was vernünftiges bekommt ??


    Danke schon mal

    in unserer werkstat tanken die azubis (nein ich habs noch nich geschafft) :biggrin: manchmal benzin statt diesel ins auto, des ganze müssen wir dann immer rauspumpen und füllen des dann immer in kanister ab. seit ca 2tkm fahr ich mit dem zeug, also bissal altöl geb ich schon noch dazu, aber fährt sich recht gut... raucht und stinkt halt an jeder ampel bissal faaad son "diesel-benzin-altöl-luftgemisch" :k_hole:


    aber des kommt bei mir nur in die schwalbe.. die fahr ich schon den ganzen winter durch. einfach super :lookaround:
    und es is umsonst xD


    In die S50 kommt immer Liqui Moly teilsynth. und benzin innen tank


    gruss aus Bayern

    moin moin


    Wie kann ich denn den Scheinwerfer so einstellen, dass er weiter nach unten scheint ? Mein Abblendlicht scheint viel zu weit nach oben.
    Ich hab mir den Scheinwerfer mal angeschaut und nichts gefunden.
    Sufu hab ich benutzt, aber nichts gefunden !
    Danke :smile:

    Marvin
    Bei dem Zylinder sind unten die ersten 6 Kühlrippen stark gekürzt (siehe Foto) wenn man sich da geschickt anstellt, kann man das schon einigermaßen gut bewerkstelligen...
    Aber dem Schnittlauch kannst ja auch erzählen, dass das bei den Alten Zylindern immer so war, weil das der Einlassdrosselkanal ist, der verhindert, dass der Zylinder sich in sich selbst auffrisst oder so ähnlich :laugh:
    Musst einfach nur klug daherreden :censored:


    Hier noch mal ein Foto:

    Das mit der Membransteuerung hab ich mir auch schon überlegt.
    Ich weis das glaubste mir jetz bestimmt nich :biggrin: is aber echt so.. :biggrin:


    jetz wo ich den so schön sandgestrahlt habe, würde es mir echt schwer fallen ihn her zu geben :frown:


    aber fürn gutes Angebot, würde ich ihn hergeben.
    Ich schick Dir mal ne PN :b_wink: