Beiträge von Enterhaken

    Ich habe mir neue Enduro Federbeine gekauft, da meine alten (noch aus DDR Zeiten) leider verschlissen sind. Mit dabei war ein Normteile-Set mit dem Inhalt wie auf folgendem Bild und zusätzlich noch 4 weiteren kleinen Unterlegscheiben: https://www.mopedersatzteil.de…ne-enduro-s50-s51-s70.jpg

    Da ich mir dummerweise nicht gemerkt habe wie das vorher verbaut war (ist schon eine Woche her), wollte ich hier mal nachfragen wie genau das zu montieren ist. Die großen Schrauben oben, die kleinen unten und die großen Unterlegscheiben kommen außen hin damit die Gummibuchsen nicht rausrutschen, so weit klar. Werden die Schrauben aber von außen nach innen durchgesteckt oder umgekehrt? Wohin kommen die kleinen Unterlegscheiben und die Federringe? Unter die Schraube oder die Mutter? Fragen über Fragen. Wenn man nach Bildern googelt, macht das scheinbar jeder wie er will. Ich würde es aber gerne so machen wie es usprünglich vorgesehen war. Auch wenn die Fragen vielleicht doof erscheinen, wäre ich um eine Antwort dankbar.

    Mal noch eine Frage in die Runde. Auf dem Typenschild meines Mopeds steht beim Modell nur "S51", also von Enduro keine Spur. Die Papiere hingegen deuten eindeutig auf Enduro ab Werk hin. Das Schutzblech hinten ist auch nicht gekürzt. Kann das so stimmen oder sollte man da misstrauisch werden? Wenn das nachträglich auf Enduro umgebaut wurde, dürfte das ja nicht in den Papieren stehen.

    Mr_T.mo

    Danke. Ich habe allerdings, so perfektionistisch wie ich nun mal bin, dann doch schon die halbe Kiste auseinander gebaut und einige Teile neu bestellt die einfach nicht mehr wirtschaftlich zu retten sind. Wenn ich dann erst mal fertig bin hab ich dann wohl schätzungsweise einen etwas höheren 3-stelligen Betrag investiert. Der Rest folgt dann nach und nach, so wie es mir gefällt. Aber naja, was tut man nicht alles fürs Hobby. Ich hab jedenfalls schon deutlich unnötiger Geld ausgegeben ^^


    Geht sowas eigentlich als Krankheit durch? :/

    Bin jetzt gestern doch schon fündig geworden. Schneller als erwartet! :)


    Ein ehrlich gealtertes Moped, komplett mit Originalteilen (umlackiert) und auch mit den Papieren inkl. Typenschild und Rahmennummer scheint alles stimmig zu sein.


    Klar, es muss noch das eine oder andere gemacht werden und auch optisch ist eine Frischzellenkur nötig. Dafür hatte ich hier von Anfang an ein gutes Gefühl und freue mich jetzt zum "Simson-Club" zu gehören 8)


    Bezahlt hab ich 1900 Euro, denke das ist ein fairer Preis... :thumbup:

    Ich danke euch allen für die Unterstützung. Ich werde dem Verkäufer absagen. Zum Glück gibt es hier fachkundige Leute, sonst hätte ich vermutlich unnötig Geld in den Sand gesetzt.


    christian2306

    Ich melde mich gleich mal bei dir.

    Ich hab jetzt bei eBay Kleinanzeigen eine komplett neu aufgebaute S51 Enduro gefunden, die mir gut gefällt. Bis auf den Rahmen wurde alles erneuert. Kostenpunkt wäre 2700 Euro, die ich bereit wäre auszugeben wenn alles passt. Mit dabei sind alte DDR-Papiere (datiert auf den 01.09.1980; erste 2 Ziffern der Fahrgestellnummer 63, Baujahr 1990), auf denen kaum noch was zu erkennen ist. Rahmennummer steht drauf und stimmt wohl laut Aussage des Verkäufers überein mit dem verwendeten Rahmen. Ob das allerdings wirklich ein Enduro-Rahmen ist oder jetzt nur für den Enduro-Aufbau verwendet wurde, kann ich natürlich nicht nachvollziehen. Davon hab ich keine Ahnung. Meine Frage wäre ob sich das plausibel anhört und ob man auch neue Papiere irgendwo bekommen kann denn dieser DDR-Wisch wird ja nicht mehr besser sondern eher noch schlimmer.

    Ja, ist wirklich kein sonderlich guter Zeitpunkt. Mein erster Anlauf war im Dezember 2019, da wars allerdings auch nicht sooo viel besser. Wegen Corona hab ich die Suche dann temporär verworfen um jetzt festzustellen, dass es derweil noch schlimmer geworden ist. Shit happens, aber irgendwo wird doch sicher was passendes zu finden sein.