Hab von folgendem Öl noch einen Liter hier rum stehen:
Castrol POWER 1 2T (siehe z.B. hier: https://www.amazon.de/gp/product/B00YNHK2EU)
Ist wohl teilsynthetisch. Kann ich das als Mischöl verwenden oder besser nicht?
Hab von folgendem Öl noch einen Liter hier rum stehen:
Castrol POWER 1 2T (siehe z.B. hier: https://www.amazon.de/gp/product/B00YNHK2EU)
Ist wohl teilsynthetisch. Kann ich das als Mischöl verwenden oder besser nicht?
egal
Ich danke dir. Hab ich mir fast schon gedacht
Eine vielleicht banale Frage, aber ich finde dazu nirgendwo eine Antwort: Die Fülldichtringe aus Kupfer haben ja eine glatte Seite und eine Seite an der die beiden Hälften aufeinander treffen wo dann in der Mitte so ein kleiner Spalt ist. Ist es egal wie rum die Dichtung montiert wird oder muss man da was beachten, d.h. welche Seite kommt Richtung Zylinder wenn man sie auf den Krümmer steckt?
Kriegst du aus Kupfer hier
https://www.akf-shop.de/pflege…1-schwalbe-sr50-u.a./?c=0
macht das gleiche wie die aus Alu.
Danke. Die hab ich daheim, ist allerdings bei weiten nicht so massiv bzw. dick wie die beiliegende aus Alu. Aber ich werde es dann mal mit so einer probieren falls ich den Krümmer irgendwann mal neu montieren muss.
Sorry, darauf hab ich nicht geachtet.
Ich muss deinen Thread nochmal rauskramen da ich vor genau dem gleichen Problem stehe. Hab mir auch dieses Set verbaut (vgl. https://www.akf-shop.de/simson…50-s51-s53-s83-sr50-u.a./) aber frage mich, genauso wie du, wo ich diesen Alu-Quetschdichtring nochmal her bekomme. Bist du fündig geworden?
Ok ich denke das wird die Lösung sein. Benzinfesten Kleber hab ich zwar keinen daheim aber ich werde mir das mit dem Benzinstutzen mal ansehen.
Danke!
Ergänzung: Der untere Teil des Benzinstutzen hat ca. 3 mm raus geguckt. Hab ihn jetzt mal mit einem kleinen Gummihammer vorsichtig nochmal rein geschlagen. Ist jetzt bündig mit dem Vergasergehäuse. Ob es nun dicht ist oder ob ich das Ding komplett rausziehen und verkleben muss, wird sich morgen zeigen.
Normalerweise hält der Benzinschlauch am Vergaser und Benzinhahn ohne Federklammern.
Hast du manchmal den falschen Durchmesser vom Benzinschlauch erwischt?
Oder läuft der Sprit am Benzinhahn runter?
Ja, der Benzinschlauch hält auch ohne Federklammern. Nur musste ich ja irgendwas ausprobieren um es dicht zu bekommen. Daher hab ich es mit Federklammern probiert.
Ich hab folgendes Set im Einsatz: https://www.ost2rad.de/MZ-Ersa…filter-mz-iwl-simson.html
Außerdem hab ich auch noch diesen Benzinschlauch: https://www.zweirad-seier.de/s…toffschlauch-5x8-2-simson
Vom Durchmesser her sollte das doch stimmen?
Der Sprit drückt sich ganz unten am Vergaser raus. Alles andere ist definitiv dicht.
Ich hab ein Problem mit meinem Vergaser. Sobald ich den Benzinhahn aufdrehe läuft am Einlass, wo der Benzinschlauch befestigt ist, immer ein Benzin aus. Hab schon Benzinhahn samt Dichtungen, Kraftstofffilter, Benzinschlauch und Federklammern getaucht. Alles ohne Erfolg. Es drückt sich dort immer irgendwie raus. Gibt's da sonst noch eine Dichtung oder ein O-Ring an diesem Einlass der undicht sein könnte und man in solch einem Fall erneuern müsste? Danke im Voraus für eure Hilfe
Ich hab jetzt einen Konflikt bei PayPal eröffnet. Keine Lust mehr länger auf die versprochene Rückerstattung zu warten.
Kupplung ziehen, Kicker sachte bis Anschlag betätigen, Fuß darauflassen, Deckel Abnehmen, Fuß hoch. Draufmachen genauso. Ich frag mich da echt gerade was daran so schwer ist
.
Danke. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht
is doch praktisch wenn die Karre geklaut wird, alle Probleme vom Tisch
So doof bin ich dann doch nicht. Siehe oben
Papiere im Seitendeckel?
Ja, den Versicherungsnachweis. Will das nicht immer im Geldbeutel mitschleppen.