Beiträge von -simme-

    Man kennt ja den Kolben nicht für den Zylinder. Falls man aber z.B. einen 1 Ring Kolben nimmt und der Pin vom Kolbenring ist Auslaßseitig links, dann könnte der Auslass schon mal etwas einseitig bearbeitet sein, damit der Pin /Ringstoß nicht über den Port fährt.

    Sieht schon nicht verkehrt aus. Ist halt alles "Geschmackssache". Den vorderen Kotflügel hätte ich nicht so kurz abgeschnitten. Der Gepäckträger wirkt durch die Höckersitzbank irgendwie komisch dahinten dran.... Gr.

    Gemacht hatte ich so etwas auch schon. Die Stelle mit einem Stufenbohrer ausgebohrt. Umgebung und innen blank geschliffen. Einen runden Flicken / Patch angefertigt und für die Bohrung angepasst, den Flicken etwas vor eingebeult, dann den Tank mit Argon gespült, um die Stelle Hitzeschutzpaste angebracht, Flicken versetzt mit WIG eingeschweißt, geschliffen, Tank abgedrückt und mit Lecksuchspray kontrolliert. Gr.

    @wreckingcrewhh
    Sogar schon in der Fertigung :love: Ich hoffe Ende Januar darf ich es euch präsentieren.
    Aus V4A und dann eventuell aus V2A, wir gucken was besser ankommt. V2A können wir ja hochglanz polieren lassen. V4A eher matt oder gebürstet, mal sehen.
    Der Krümmer wird aus 1.4541 gefertigt. Lässt sich gut biegen und ist bis 550 Celsius einsetzbar. Es gibt noch Speziallegierungen wo wir bis über 1000 Celsius gehen könnten, aber ich denke das wird nicht nötig sein.
    Was Verfärbung etc. betrifft, haben wir leider keine Erfahrung!


    Auspuffanlagen aus 301SS ( 1.4310 ) und aus 321SS ( 1.4541 ) werden mit der Zeit im vorderen Bereich leicht gelblich. Der Krümmer eh. Dann man halt öfters polieren. Gr.

    Das sieht man irgendwann anders, wenn man sich z.B. mal nen Almot 85er genauer anschaut.


    mfg
    :b_wink:


    Ich meinte aber keinen 85er ;) Falls man die Dichtflächen zwecks Kanaltaschenerweiterung aufschweißen muss, dann werden die Zylinder auch geschliffen... :a_bowing:


    Ich nehme keine Rohzylinder. Die sind schon geschliffen/gehont nur halt im 0-Schliff. Falls man sauber fräst und nicht abruscht, dann braucht man keinen Neuschliff. Macht LT und Co. auch nicht anders..