Einen 21er Vergaser für einen 60ccm Sportzylinder finde ich ein wenig übertrieben. Ein 18er RZT-Vergaser würde allemal reichen. Könnte natürlich auch passieren falls der Vergaser zu groß ist, dass das Gemisch nicht ausreichend beschleunigt wird und im unteren Bereich der Motor dann zu fett läuft. Gr.
Beiträge von -simme-
-
-
Als "Einsteigerbike" würde ich eine Honda Hornet PC34 / 36 ab Bj. 2000 empfehlen. Günstig zu bekommen, relativ wartungsarm und die Motoren gelten als "unverwüstlich". Offen hat die ca. 95PS. Die spätere Hornet PC41 hatte eine Einspritzanlage und gab es auch mit ABS. Offen ca. 102PS. Alternativ Honda CBF600 / PC43 mit ca. 78 PS. Gr.
-
Erstmal schönen dank für die Komplimente! Der zweite Habicht ist zerlegt, die defekten Teile raus getrennt und neue schon vorhanden die ich gerade einschweiße.
Nun zum Habicht selber, die Farbe lässt sich nicht retten zumal ich beim Abbeizen des hintern Schutzbleches eine Weiß/Graue original Farbe zum Vorschein kommt (habe ich noch nie gesehen bei der Vogelserie).
Erst war ich drauf und dran was anderes draus zu machen (Telegabel einbauen ohne den Rahmen zu verändern) Schutzblech cleanen und und und aber alles so das man eventuell wieder einen Originalen draus machen kann.
Jetzt bin ich aber fast soweit das ich draus einen Star Deluxe mache in Rot so wie er in dem Prospekt abgebildet war.
Was haltet ihr davon?!?!?!?
Gruß LarsEine gute Idee
Und nur das Beste vom Besten einbauen... -
@Sachsenmoped, ich habe mal Euer Einziehtool aus VA für die Schwingen / Motorlagerung ( S51 ) getestet. Nicht schlecht, die Buchsen und das Metallröhrchen gingen wunderbar hinein in die Schwinge. Beim Entfernen / ausziehen ist mir folgendes aufgefallen: das Metallröhrchen lässt sich entfernen, die Kunststoff oder Gummibuchse mit dem Tool leider nicht. Da fehlt praktisch ein Stück Rohr als Widerlager mit U-Scheibe o.ä. ( etwas größer als die Gummi / Kunststofflagerung ) zum Ansetzen außen an der Schwinge und eine U-Scheibe o.ä., die die Kunststoff / Gummibuchse durch das Schwingenrohr hinaus zieht. Gr.
-
Ist ja clever gemacht mit der Zündspule

-
Standgas muß leicht erhöht werden. Vorraussetzung für die Zündung ist, dass ein Vapekabelbaum vorhanden ist. Die ist leicht zu montieren. Evtl.gibt es auch mal ein Eprom für die Zündung . Ist eine CDI mit 18 voreingestellten Zündkurven. Gr.
-
Habe ich doch schon gemacht! Zu 90% nur mit orignalen Teilen sogar die schönen Eskaschrauben.
Is mein erster Habicht.
Deswegen ja die Frage was ich aus dem 2ten mache.Sieht aber schick aus. Leider keine Vape eingebaut. Machst Du den nächsten Habicht noch besser. Die Lackierer bekommen den Farbton sehr genau hin.
-
Ehrlich gesagt, würde ich den alten Lack auch nicht erhalten wollen. Ich war erst kürzlich bei dem Lackierer meines "Vertrauens" und dort lagen neu lackierte Habichtteile in dem schönen "grün" rum. Man kann das Moped ja orig. aufbauen oder besser als das Original. Z.B. mit Vape-Zündung, H4 / HS1 Scheinwerfer, Edelstahlräder, vernünftige Stoßdämpfer, 63ccm oder 50ccm Zylinder ( auf Durchzug gemacht ), größerer Vergaser, elektronischer MMB-Tacho usw...
-
Gibt bestimmt kaum noch Teile für die 4 Gang Getriebe ?!. Da hast Du ganz schön zu basteln an dem Teil...
-
Ich würde den komplett orig. wieder aufbauen. Die sieht man nur noch ganz selten rum fahren. Hat der noch den orig. 4 Gang-Motor ? Gr.
-
Ich hatte bei meinem Scooter um Überhitzung vorzubeugen ein "Tuning" Oversize Lüfterrad angebaut. Die kosten zwischen 7-20€. Das war aber wegen einen eingebauten 70ccm Polini-Tuning Zylinder. Um die innere Kühlung der Zylinderlaufwand zu verbessern nahm ich anstatt des orig. 17,5er Vergaser einen 21er Vergaser. Der Luftdurchsatz vom Luftfilter wurde durch 2 Zusatzluftfilter vergrößert. Wie geschrieben, war mehr Tuning bezogen. Gr.

-
Stimmt. Nachbaugehäuse, da gibt es Licht und Schatten. Einige sind ok, andere nach 1 mal Lager wechseln, dass war es dann. Die hatte mal einige Zeit orig. schwarze Simson Gehäuse für ca. 170€ verkauft ( angeblich Lagerware ). Die waren sehr gut. Z.Z. wird bei AKF orig. S53 Motorgehäuse verkauft. Da müsste man die Verengung für den Zylinder noch ausspindeln lassen. Auch in schwarz. 292€ der Preis. Vor kurzen noch 240€....