Und wenn das Lager nicht mehr fest Sitz. Wird der lagersitzt angekörnt
Ja da da gibt es einige Möglichkeiten.
Manche kleben dann auch, ich persönlich geb dann auch paar Körner
Und wenn das Lager nicht mehr fest Sitz. Wird der lagersitzt angekörnt
Ja da da gibt es einige Möglichkeiten.
Manche kleben dann auch, ich persönlich geb dann auch paar Körner
Ich finde es schade, hättest mal hier anbieten sollen. N N-Rahmen hätte ich zu gerne, wie viele andere bestimmt auch
Alles anzeigenSo, nach langer Zeit möchte ich hier mal noch ein kurzes Fazit Preisgeben:
Ich hatte die Bremsbacken und Kettenschläuche für die MZ TS 250 bestellt gehabt.
was soll ich sagen, die Kettenschläuche sind nicht zu weich und nicht zu hart und machen einen sehr guten Eindruck.
Ebenso Bremsen die Bremsbacken erstaunlich gut dafür, dass sie so günstig sind.
Eine einzige optimierung habe ich daran nur getätigt, indem ich sie leicht geschlitzt habe.
Ansonsten waren auch noch Fußrastengummis für die s51 mit im paket.
Die sind um einiges Wiederstandsfähiger als die weichen MZA Gummis.
Ansonsten habe ich ja mein Feedback zu dem Vergaser in dem anderen Thread geschrieben.
Bis dato kann ich eigentlich daher nur gut über die Qualität berichten.
Der langzeittest wird dann weiteres zeigen...
Ich denke grade bei Gummi ist n Langzeitbericht sinnvoll. Teilweise lösen sich die Dinger innerhalb weniger Monde auf
So wie du grade, oder?
So weit hatte ich nicht gelesen
Das werden schlicht die Durchgangswiderstände gewesen sein.
Wenn du n Moped nach 30 Jahren aus ner Scheune ziehst und ne Batterie rein machst, wird da auch nichts funktionieren. Die Kabelverbindungen lassen nichts mehr durch wegen der korrosion.
Schön das wieder alles geht
Ich denke auch, wenn das Moped vorbereitet ist, Grundplatte angeschlossen ist, Auspuff und Gaser schon dranhängen. So das die Werkstatt nur noch die zwei Bolzen durchschiebt, Kette auflegt und Gaser, Auspuff und Grundplatte anschrauben/einstellen muss. Kommt man mit einer Stunde vllt ne zweite Stunde, dicke hin.
Qualität wird der Motor wohl sein, sonst gäbe es keine Garantie darauf.
Guck am besten welcher Vertragspartner von MZA in deiner Nähe ist und lass dir n Angebot machen
Ja das ist auch heftig.
Aber wenn man überlegt das man n gebrauchten auch mittlerweile teuer bezahlen muss und den vermutlich noch regenerieren lassen muss, kommt man eigentlich gut hin. Da ist dann auch gleich Ko/Zy und KW neu und man hat als Anfänger erstmal keine Probleme
Ja die laufen ganz gut
Achso also könnte ich trotzdem 4 Gänge fahren.
Ja kannst du.
und wenn dein Motor eh revidiert werden muss, kannst du ihn auch gleich auf 4-Gang umrüsten lassen.
Ist bestimmt günstiger als ein Motor zu kaufen und nicht zu wissen wie er technisch steht
Du musst nicht zum TÜV solange du n Simsonmotor verbaust. Also m541, m54 ginge rechtlich nicht. S51/4 Gang, Zündschloss und Zündung ist ok
Also langsam müsste es auch genug sein. Hier gehts um Erfahrungen mit dem GS