Beiträge von Paulisch


    Ich stimme dir voll zu, bis auf die Sache mit dem Nachbau.
    Ich arbeite in einer Dreherei und verstehe von daher nicht, wie man teile tausendfach, nicht maßhaltig in Serie geben kann. Das ergibt keinen Sinn und ist ärgerlich.
    Damit meine ich nicht die Gehäuse, da wie ja schon festgestellt, die sehr gut sind. Eher Kleinigkeiten wie der Gasschieber von der Schwalbe zb :D

    ich kann mir das mit den Beilagen auch nicht wirklich vorstellen, wir reden hier von Hundertstel, Zehntel wäre wohl schon zu viel. Praktisch sieht das dann so aus das ich ne Hundertstel Beilage, nicht viel dicker als ein Stück Silberfolie dazu lege? Wie ist das möglich?


    Ich hab das regenerieren von meinem Opa angenommen, der hat zwar nicht unbedingt was mit Simson zu tun gehabt, aber prinzipiell ist es gleich. Wenn die Lagersitze zu weit waren wurde mit niedrigen ampere aufgefunkt. .


    Ich muss nicht jedes mal n ganzes Thema durchlesen um zu helfen, hab ich auch gar keine Zeit für. Vergaser zerrupfen klingt auch fürchterlich aufwändig, ist wirklich schlimm Ihn fünf Schrauben drehen zu lassen um zu sehen das alles passt.
    Ausserdem weiß ich auch nicht wofür ich Beiträge sammel, gibt es irgendwas dafür? Dieses ständige angefeinde
    nervt, hat das n tieferen Sinn?
    Hauptsache Mutti nimmt dir nie das Internet weg.


    Ihn nach einem aussenliegenden Unterbrecher suchen lassen, ist natürlich deutlich besser Maul. Was du dir vorkommst :D.


    Wenn der Zündfunke nicht zu sehen ist, heißt es nicht das keiner da ist, es kann passieren das er in der Kerze hin und her springt, was auf einen defekten Kondensator schließen lässt. Prüfen kannst du das indem du die zündleitung an den Motor hälst und den Starter betätigst. Ist jetzt ein Funke zu sehen ist der Kondensator hinüber.
    Dazu ist zu sagen, das selbst neue Kondensatoren defekt sein können/oder werden können, durch eventuell zu starkes anziehen

    So schlimm ist nun auch wieder nicht, bisher hab ich immer noch alles finden können dafür. Gleitlagerbuchsen drehe ich mir selber, braucht man aber in den seltensten Fällen. selbst die Dichtungen für Kupplung und Schaltung gibts neu und für die Tretwelle auch.


    Oder man kauft günstig ganze Motoren e als Ersatzteilspender