Das ist nicht normal, kann sein das es häufig passiert weil es kaum jemand ernst nimmt, das Standgas richtig zu regulieren. Guck mal bei jewtube da sind bestimmt nette Anleitungen
Beiträge von Paulisch
-
-
Ich persönlich finde das Heck sehr unstimmig, passt einfach nicht zur Sitzbank.
Zu lang, zu überladen. Vllt den Gebäckträger weg und kürzer alles -
Einfach aufn Stück Brett geklebt find ich aber nicht so kuhl.
Lieber n Uhrwerk in den Zylinder, oder irgendwas kreatives -
Und Buchse ziehen und neu stecken ist keine Option?
-
Ragt die Buchse in alle Kanäle so hinein
-
Nee Quatsch, die kannst du nehmen
-
Na ja, zur Erinnerung damals hatten wir eine sogenannte "Mangelwirtschaft"
Ja klar, da sind Lagersitze auf gekörnt worden, die sind auch aufgechromt/aufgeschweißt worden, abgedreht/aufgedreht mittel Distanzring wieder aufgearbeitet usw.
Weil man meist ein Mangel an neuen Teilen hatte und die Arbeitsstunde wenig gekostet hatte, aus kein anderen Grund.
Vieles was man früher aufgearbeitet hat, rechnet sich wirtschaftlich heute nicht mehr weil die Arbeitsstunde ein X-Faches mehr kostet, von da her fliegt es schon in den Müll.
Da hat man ein Lagersitz auf gekörnt , damit es weiter ging, da hat auch keiner was gesagt wenn es nicht lange gehalten hat. Heute gibt es Kleber dafür zb. von Loctite, sowas hatten wir zu Ost-Zeiten auch nicht.Wie sieht es denn Heute aus, wenn an ein Neu Teil was nachgearbeitet werden muss, dann wird gleich gemeckert.
Wird bei einer Reparatur "improvisiert" wie früher, oder das Lager eingeklebt, und es hält nicht, zieht er gleich die Werkstaat durch die soziale Medien, Werkstaat XY macht nur pfusch und stellt Gewährleistung/Garantieansprüche.
Also wird nichts "improvisiert", sondern es wird ein neues Gehäuse genommen und das hat nun nichts mit Ost-West oder Nord- Süd zu tun.Ich stimme dir voll zu, bis auf die Sache mit dem Nachbau.
Ich arbeite in einer Dreherei und verstehe von daher nicht, wie man teile tausendfach, nicht maßhaltig in Serie geben kann. Das ergibt keinen Sinn und ist ärgerlich.
Damit meine ich nicht die Gehäuse, da wie ja schon festgestellt, die sehr gut sind. Eher Kleinigkeiten wie der Gasschieber von der Schwalbe zb -
Sollte mich auch wundern wenn du zu dem aussenliegenden Unterbrecher ne Artikelnummer findest
-
ich kann mir das mit den Beilagen auch nicht wirklich vorstellen, wir reden hier von Hundertstel, Zehntel wäre wohl schon zu viel. Praktisch sieht das dann so aus das ich ne Hundertstel Beilage, nicht viel dicker als ein Stück Silberfolie dazu lege? Wie ist das möglich?
Ich hab das regenerieren von meinem Opa angenommen, der hat zwar nicht unbedingt was mit Simson zu tun gehabt, aber prinzipiell ist es gleich. Wenn die Lagersitze zu weit waren wurde mit niedrigen ampere aufgefunkt. .
-
Ich würde die Kollegen @Paulisch und @RudiVomDorf mal bitten den Thread vernünftig zu lesen und dann beitrage zu Sammeln, ist ja furchtbar. SebS51 schreibt er hat keinen Zündfunke und ihr wollte den Vergaser zerrupfen...
@SebS51 Du hast ja bereits schon geschrieben das kein Zündfunke vorhanden ist. Also brauchen wir erstmal den Vergaser nicht weiter auseinander nehmen. Eine Unterbrecherzündung und ein Tuning Zylinder sind eine Kombination die sich auf kurz oder lang nicht vertragen werden. Eine Unterbrecherzündung bedarf etwas Zuwendung so verschleißt zum Beispiel der Unterbrecher sehr schnell und muss immer wieder gewartet und eingestellt werden. Gerade mit einem Tuning Zylinder verstärkt sich dieser Effekt. Auch der Kondensator dieser Zündanlage bereitet immer wieder massiv Probleme, dafür gibt es allerdings mittlerweile eine gute Lösung: "Außenliegender Unterbrecher" MZA Art. Nr: 82493
Auf Lange Sicht kann ich dir nur empfehlen eine Vape Zündanlage in deinem Moped zu verbauen, nicht falsch verstehen aber du scheinst mit dem Moped ja nur vernünftig fahren zu wollen.
Ansonsten heißt es jetzt erstmal Fehlersuche wo dein Zündfunke abbleibt.
Ich muss nicht jedes mal n ganzes Thema durchlesen um zu helfen, hab ich auch gar keine Zeit für. Vergaser zerrupfen klingt auch fürchterlich aufwändig, ist wirklich schlimm Ihn fünf Schrauben drehen zu lassen um zu sehen das alles passt.
Ausserdem weiß ich auch nicht wofür ich Beiträge sammel, gibt es irgendwas dafür? Dieses ständige angefeinde
nervt, hat das n tieferen Sinn?
Hauptsache Mutti nimmt dir nie das Internet weg.Ihn nach einem aussenliegenden Unterbrecher suchen lassen, ist natürlich deutlich besser Maul. Was du dir vorkommst :D.
Wenn der Zündfunke nicht zu sehen ist, heißt es nicht das keiner da ist, es kann passieren das er in der Kerze hin und her springt, was auf einen defekten Kondensator schließen lässt. Prüfen kannst du das indem du die zündleitung an den Motor hälst und den Starter betätigst. Ist jetzt ein Funke zu sehen ist der Kondensator hinüber.
Dazu ist zu sagen, das selbst neue Kondensatoren defekt sein können/oder werden können, durch eventuell zu starkes anziehen -
Ein ähnliches Phänomen hatte ich im Sommer. Da hat sich die leerlaufdüse lose gejakelt und ist rausgefallen :D.
Ne HD hab ich in der Wanne aber auch schon mal gefunden -
So schlimm ist nun auch wieder nicht, bisher hab ich immer noch alles finden können dafür. Gleitlagerbuchsen drehe ich mir selber, braucht man aber in den seltensten Fällen. selbst die Dichtungen für Kupplung und Schaltung gibts neu und für die Tretwelle auch.
Oder man kauft günstig ganze Motoren e als Ersatzteilspender