Text im Prüfbericht= ...die als Herkunftsnachweis eine MZA-Ellipse im Rahmenfuß innen eingeprägt haben...
Frage: Hat jemand ein Foto davon?
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Text im Prüfbericht= ...die als Herkunftsnachweis eine MZA-Ellipse im Rahmenfuß innen eingeprägt haben...
Frage: Hat jemand ein Foto davon?
Knackpunkt ist doch die FIN - die regelt quasi die bauartbedingte zulässige Höchstgeschwindigkeit zusammen mit den Regularien im jeweiligen Land, das kommt nicht vom Rahmen.
Gibt es noch nicht in Edelstahl - nur poliert. Zumindest kenne ich nichts davon. Der alte Nabendeckel gibt es wohl in Edelstahl.
Cool, drei Kisten Krombacher sind auch dabei!
noch dreister gehts ja kaum
Schon schade, dass nicht jeder das Typenschild liest - das BÖSE lauert überall!
Mein fSH meldete mir gerade gestern noch, das die Gabelbrücken innerhalb der nächsten zwei Wochen verfügbar sein sollen. Bleiben wir mal gespannt.
Alles anzeigenMeine S51 6V Elektronik hatte bis vor kurzem wenig Leistung, aktuell springt sie leider gar nicht mehr an.
Funken da
Sprit da
Vergaser mit Senfglasmethode und 72er HD eingestellt
ZZP 1.8 vor OT
Alles ging los mit gefühlt zu fettem Gemisch bei Vollgas, heisst die Gänge gingen nicht richtig auszufahren. Luftfiltergummi ab brachte keine Besserung. Nadel im Vergaser hängt komplett unten.
Der Motor wurde neu gemacht und läuft trotzdem wie ein Sack Nüsse - dort würde ich mal ansetzen.
Zylinder mal ziehen und Laufbahn und Kolben anschauen. Sind nur 6 Sechskantmuttern und die Krümmermutter dazu und erspart viele weitere Arbeiten.
Evtl. findest Du hier die richtigen Mama-Papa-Stecker: https://www.deutsch.molex.com/…ts/group/power_connectors
Nimm einen Schlagschrauber und ersetze danach die Zündkerze durch eine Neue.
Theoretisch kannste auch erstmal mit einem Heißluftfön den Zylinderkopf vorwärmen, damit sich das Alu etwas ausdehnt.
Mal überprüfen, ob die Zündkerze, das Zündkabel und der Zündkerzenstecker entstört sind. Es reicht völlig aus, wenn nur der ZK-Stecker entstört ist - ob 1 oder 5 KiloOhm ist hier Rille.