Beiträge von Simsonwerkstatt

    exakt so war es.


    Bestimmt besoffen gewesen beim zusammenbau :)


    Alter ey.. darfste eigentlich keinem erzählen. Normalerweise prüf ich 10x meine Arbeit. In dem Fall hab ichs 10x übersehen.


    Danke für den Tritt :)

    Ich bin mir nicht sicher wo die klemmen. Das Kickstarterrad klemmt erst unten. Beim ersten hab ichs erst gemerkt, als die Feder das Rad nicht drückte und ich ins leere getreten hab. Ich geb die Hoffnung auf Rettung nicht auf :)

    Ich hab anfangs mal eine Nachricht bekommen, dass wegen einer kleinen Reklamation, die nicht funktionierte und ich als Kunde extrem sauer war, er doch alles daran setze einen guten Kunden nicht zu verlieren... zack Problem gelöst.


    Jetzt werden die Antworten schon knapper und teilweise schnippisch... find ich nicht ok, eventuell merkt er, dass ich so gut wie nichts mehr bestelle. Ist wahrscheinlich aber auch egal, gibt ja genug andere Kunden.

    Meine Meinung dazu:


    Für mich macht sie den Eindruck eines Reimports. Gummi auf den Fussrasten sieht komisch aus. Das Rumgeschweisse am Rahmen, dazu der 3-Gang Motor.


    Die DDR Simmis die ich kenne (sind n Paar) waren nie so krass verbastelt oder ungepflegt. Wenn ich meine älteren Freunde erzählen höre, waren sie alle Stolz drauf und haben gepflegt wo es ging, klar gabs ausnahmen aber deshalb ists ja auch nur ein Verdacht.


    Ist nur so ein Gefühl - lass das sicherheitshalber checken, bevor du viel Geld darin versenkst.

    Servutz in die Gemeinde :)


    ich steh vor einem Rätsel, was ich mir bisher noch nicht erklären kann.


    Habe einen M541 regeneriert - neues Motorgehäuse (MZA) und ein 4-Gang Getriebe statt dem 3-Gang eingebaut. Jetzt fahr ich gestern die Karre und fall fast runter weil ich mich so erschrocken hab. Das hört sich an wie ein Primärtrieb, der nicht zueinander passt.


    Problem tritt nur im 3.Gang auf.


    Eine Vermutung hab ich... irgendwann hab ich mal gehört, dass es unterschiedliche 3. Gänge gibt, eventuell passen da die beiden Zahnräder nicht aufeinander? Zu sehen ist nichts.

    Ich bin auf der Suche nach einem Flansch, zum anschweissen an einen 32mm Krümmer aus Edelstahl für die LT Kalotte.


    Hat einer da ne Idee? LT hat das mal angeboten, irgendwie find ichs nicht mehr.


    Der 32mm V2A Krümmer liegt bereits auf der Werkbank. Die Verarbeitung ist top und in poliert fällt das fast nicht auf. Der schlechte Chrom geht mir so auf den Sack, dass ich das jetzt ändern will.

    Zum Thema Kickstarterwellen habe ich auch noch eins. Klar lange her - lagen auch lang im Schrank aber die Antwort war, tauschen kann er diese nicht mehr weil die Bestellung schon ein Jahr her ist und es inzwischen einen Herstellerwechsel gab. Fakt ist leider, dass Mitnehmer immer auf den Wellen klemmen und ich diese somit nicht verbauen kann.


    Wenn Jemand eine Welle zur Begutachtung braucht, hab noch 4 Stück liegen - die nicht reklamierbar sind.


    Als Service am guten Kunden, der vom ersten Tag dabei ist hätte er mir einfach 4 neue Wellen geschickt und gut ist... ich ärger mich noch heute