ob das an diesem Suezkanalproblem liegt? Ich reg mich seit Tagen drüber auf, dass ständig Artikel nicht verfügbar sind... auch bei anderen großen Händlern. Ist fast wie früher...
Beiträge von Simsonwerkstatt
-
-
Was es nicht alles gibt.
Meine "App" besteht aus nem alten Schulhefter wo seit 15 Jahren ausgedruckte Moser Schaltpläne in Klarsichthüllen ihren Dienst tun.
Ganz ohne Akku laden und ständiges Bildschirm entsperren.
Kann sogar mal folgenlos runterfallen.
Scheint für viele heutzutage zu langweilig zu sein, da nix blinkt und ungewohnmterweise auch keine Werbung eingeblendet wird
Wers braucht, nur zu.
prinzipiell ist das bei mir auch so und ich bin grundsätzlich gegen eine App für alles aber ich muss auch zugeben, dass ichs unterwegs um anderen zu helfen schon öfter genutzt hab. Handy haste mit, Hefter...klar geht auch - du weisst was ich meine
-
Also außer, dass er in der letzten Zeit sehr kurz angebunden war.. kann ich nicht behaupten, dass keine Kommunikation stattfindet. erst letzte Woche innerhalb eines Tages von ihm eine Antwort bekommen.
-
Glaube eher nicht. War bei einem Zylinderkit dabei (noch verpackt aber der Hersteller nicht mehr ersichtlich).
-
Ich hab das auch noch nie im Simsonbereich gesehen. Dann werd ich das wohl mal als Krümmerdichtung testen. Woanders passt es nicht hin
-
War bei einem Zylinderkit dabei was gefühlte 100 Jahre rum lag.
Krümmerdichtung? Grösse passt, sieht trotzdem komisch aus.
-
ich habe mir ein Video von einem Lackdosenhersteller angesehen, da wurde der TIPP gegeben, beim Sprühen nicht den Finger vor die Düse zu halten.
die Verblödung schreitet voran.Alter ey... das glaubt einem manchmal kein Mensch.
-
Überwurfmutter an Zündspule lösen, Kabel rausdrehen, neues Kabel eindrehen, Überwurfmutter anziehen.
Kerzenstecker ebenso, nur ohne Überwurfmutter.Hätte nicht gedacht, dass einen sowas vor Probleme stellen kann
Überwurfmutter vergessen, ich denk nur noch in Vape - ok da ist auch ein Gummi
Gestern hat mich einer gefragt ob er mit einem dreckigen Benzinfilter noch etwas fahren kann weil er momentan kein Geld hat... Generation 2020 - was man fragen kann muss man nicht selber googeln.
-
Im Kerzenstecker, sowie in der Zündspule befindet sich eine art "Holzschraube", daher muss man das Kabel eindrehen.
Stecker abdrehen, Kabel aus der Spule drehen, das ganze andersrum - Gas geben
-
So... AOA3 ist dran - alter Schwede, die Karre fährt einem fast unterm Arsch weg und man muss sich echt festhalten wenn der Resonanzbereich kommt
so hab ich mir das gewünscht. Der beste Motor, den ich je gefahren bin.
Wenn jetzt noch ein anständiger Primärtrieb auf den Markt kommt und das geklappere damit aufhört bin ich glücklich.
-
Versucht nicht, weil ich auf Blinker, Tüv-untersuchungen, mehr Unterhalt und co keine Lust habe
Sollte aber kein Problem sein wie schon einige zu mir gemeint hatten. Läuft dann halt als 125er von der Zulassung her. Eventuell muss man dann noch Scheibenbremse vorne nachrüsten (ZT bringt glaub ich eine Gabel raus mit Gutachten demnächst.)Habe heute noch den Fächerkopf montiert und eine kleine Probefahrt gemacht.
Die Schutzbleche gefallen mir gut. Was sind das für welche?
-
ab 10 solls auch schon gehen.