Beiträge von Simsonwerkstatt

    Ich mag Ferndiagnosen auch nicht. In der Regel bekam ich auch alles immer selber hin. Bis auf das.


    Der Kolben ist ein Barikit. Das Kit gabs bei LT mal "LT 60 Sport mit Barikit Kolben"



    Morgen werde ich als erstes mal das 15er Ritzel gegen ein 14er tauschen. Die Kupplung hatte ich ja auch in Verdacht, jedoch müsste sie dann ja hoch drehen ohne zu Beschleunigen.


    Bleibt noch das Problem mit dem Geräusch im letzten Gang bei Last ohne, dass der Motor ausdreht.

    Quetschmaß beträgt exakt 0,8mm. Der Zylindereinlass beträgt 17,5mm. Der 18er Vergaser hat mittlerweile nur noch 18mm. Schwimmerstand ist eingestellt (Senfglasmethode).
    Tankentlüftung geprüft. Nadeldüse vom RVFK ist die Serienbestückung (hab ich grad nicht im Kopf) Auspuff ist noch immer neu (mit Konus) und der Luftfilter ist der LT Filu. ZZP ist 1,8 vor OT abgeblitzt. Vape Zündung ist verbaut und er fährt 1:50.

    Folgendes Problem:


    Mein Kumpel ist hier und fährt den LT60 Sport mit Barikit 2-Ring Kolben. Da der alte Vergaser schrott war, hat er sich auch für die RVFK 18CS entschieden.


    Verbaut:


    - LT Filu Sportluftfilter (allerdings schon seit längerer Zeit und ohne Probleme mit dem alten baugleichen Zylinderkit)
    - RVFK18CS mit 92HD
    - 15er Ritzel
    - AOA2 Auspuff


    Wir hatten von der 80erHD bis hin zur 92HD alle durch und kommen immer zum gleichen Ergebnis. Auch der Serienluftfilter hat keine Besserung gebracht.


    der dritte Gang geht hoch bis 55, im vierten Gang danach geht fast nichts mehr.


    Habt ihr eine Idee?

    Also in den letzten Jahren sind die Preise schon starkt nach oben gegangen. Angebot und Nachfrage :)


    Allerdings ist das eher zweitrangig...das ist etwa so wie wenn mich Jemand fragt was meine Hobbyfahrzeuge verbrauchen, da gibts immer die gleiche Antwort: "keine Ahnung, ist mir aber auch egal" dafür ists ja Hobby.