Dann werde ich den morgen mal vollständig entfernen. Zur Not kann man ja dann ein eigenes Filtermaterial besorgen.
Beiträge von Simsonwerkstatt
-
-
Eher mal die Patrone raus machen
noch mehr Luft?
Das ist schon der LT Filu Luftfilter mit enormen Durlass.
-
Ich werde morgen mal ohne den rechten Seitendeckel fahren. Nicht dass da zu wenig angesaugt wird.
-
Das ist ja fast wie mein Problemfall.
Die 1.6 sollten nicht das Problem sein denk ich.
Ich schraube nun schon seit 18 Jahren an Simson rum und bau Motoren..meine erste S51 lief 120. Bei der Krücke ist der Wurm drin.
-
mach mir mut
ich hab noch einige Motoren im Schrank, unter anderem einen schönen 70er. Wir sind drauf und dran das Ding zu tauschen.
@Paulisch - welche genaue Bestückung fährst du?
Vergaser inkl. Bedüsung:
Auspuff:
Luftfilter:
hab ich was vergessen?: -
danke für den Tipp. Also dass die Vape einen defekt hat kann ich zwar nicht ausschliessen aber die ist ebenfalls zusammen vor 1000km neu gekommen. Inklusive anständiger Verkabelung. Vielleicht sollte ich einfach von meinen 100Kg runter
Morgen kommt dann erstmal das 15er Ritzel wieder drauf.
Vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel vom kleinen 60er.
-
Endschalldämpfer ist der von ZT.
Ritzel auf ein 14er getauscht: ansprechverhalten fast identisch schlecht zum 15er
96HD eingebaut, noch immer kein verschlucken, Kerze noch immer schön rehbraun
Grössere Düsen hab ich nicht mehr.
-
Update:
Kupplung ist gewechselt von original DDR 30 Jahre in Benutzung auf Nachbau 1,6mm Tellerfeder.
Ergebnis ist ernüchternd, hat vielleicht 2km/h gebracht. Nächster Ansatz jetzt wird das Ritzel sein (von 15 auf 14).
-
Vielleicht ist der 4. Gang auch derbe verschlissen?
das ist eher unwahrscheinlich. Vor nicht ganz 1000km war verschleißtechnisch alles super, zumal sich da dann nichts mehr sauber drehen würde. Mit Öl ist er auch gefahren. Was die korrekte Funktion der Lager betrifft kann ich nichts zu sagen. Im Stand beim durchdrehen mit der Hand klingt alles normal.
-
Jetzt wirds interessant. Der Schlauch, der sich am Überlauf des Vergasers befindet soll laut Anleitung von RZT in den Luftfilterkasten geführt werden. Was macht dieser Schlauch? Kann es da einen Zusammenhang geben?
-
mit einem 16er BVF läuft alles genau so.
SOOO...im Windschatten eines Touran hab ich sie auf 65 bekommen.
Mit gespielter Kupplung komm ich nicht besser durch.
Wenn ich volles Brett das Gas halte, schaff ich im 3. Sogar die 60. Schalte dann hoch und es kommt beim Gas geben zu dem Geräusch. Unerklärlich. Vielleicht doch die Kupplung? Drin ist ein DDR Paket. Ich hab allerdings ein Nachbau neues liegen mit der 1.6er Tellerfeder.
-
Vielleicht kriegst du den nur gerade eben nicht über ein Leistungsloch hinweg. Schonmal probiert mit schleifender Kupplung und höherer Drehzahl weiter zu beschleunigen?
Das mach ich mal eben gleich. Soweit reicht die Geduld heute noch.