Ich fand das wirklich sehr gut.. sehr seltene Simson Schwalbe :
alters... die arme Karre. Fürs Feld, wenn man einen getrunken hat und Spass haben will ist die für 150€ zu gebrauchen.
Ich fand das wirklich sehr gut.. sehr seltene Simson Schwalbe :
alters... die arme Karre. Fürs Feld, wenn man einen getrunken hat und Spass haben will ist die für 150€ zu gebrauchen.
das klingt interessant, hast du da mal ein Paar Bilder?
die Instrumente sehen richtig gut aus. Der DZM ist von MMB? Mir war so als hatten die mal sowas auf Lager. Wie hast du das mit dem Tachosignal gelöst?
@TommyMaul welchen Primärtrieb empfiehlst du dazu?
Was hat das Schätzchen gekostet? S50 Motor in ner S51 .... wer macht sowas?!
die Idee mag ich. Cool wäre, wenn es mal eine saubere Umbauanleitung mit allein Teilen geben könnte. Besser wäre es allerdings das ganze am Hinterrad zu befestigen (zwecks der Bewegung der Telegabel).
jep, ich hab mich mal vor Jahren ausgerüstet. "Damals" wars noch schlimmer und ich hatte keine Lust ständig Jemanden zu suchen, der mir etwas leiht oder helfen kann.
Als ich noch in Magdeburg gewohnt habe, wars einfacher sich mal eben etwas von Fischer zu leihen.
Ich werd mir das mal ansehen, mein LT85 von MZA ist schon auf dem Weg zu mir. Mal sehen wo ich da mit dem Kolbenmaß bin.
also ich bin ja der Meinung, dass man, wenn man keine Ahnung oder keine anständigen Werkzeuge hat doch lieber beim guten Tuner kaufen sollte. Das kommt dann preislich aufs gleiche raus, wenn man vorher genug Lehrgeld zahlt.
Wenn da steht entwicklung LT und produziert anschliessend von MZA, das ist wie OPEL "gebohren in Deutschland, gebaut ..usw"
dann hab ich wohl einen extrem billigen Nachbau erwischt. Ich hab mir das vorher mal ausgemessen. So hält das allerdings super und die Schraube muss nicht mehr gefühlte 5m lang sein.
@TommyMaul mach mal bei gelegenheit bitte ein Bild, vielleicht stell ich mich auch einfach nur wieder zu glatt an.
daran hab ich gedacht, allerdings hat man da zu wenig Material um das ganze so weit aufzubohren.
ich musste leider auf einen MZA Herzkasten zurückgreifen und habe festgestellt, dass das Gewinde auf der rechten Seite extrem besch.. ist. 3x die Schraube rein und rausgedreht und schon wars weg.
Hier meine Veränderung 5.0