Bananentank, Stoßdämpfer mit Chromkappen, Motor mit innenliegender Zündspule.. mehr fällt mir aus dem Kopf nicht ein. Wird nicht wirklich gepflegt und nur gefahren, daher weiss ich auch, dass der nie etwas dran macht ausser Zündung einstellen und tanken.
Beiträge von Simsonwerkstatt
-
-
Die kannste eigentlich nicht vertauschen, da die vorderen Kappen ja Löcher haben für die Schrauben. Müsste ich sogar noch irgendwo liegen haben.
-
Also die S50 von einem älteren Herrn aus dem Dorf (und da wurde mit Sicherheit nichts verändert), hat die vorderen Blinkerkappen von vorne geschraubt.
-
Ich finde die Preisleistung bei der 48er ZT Welle sehr gut. Qualitativ der BB-Welle von RZT weit überlegen und Preislich äquivalent zur RZT Rennwelle.
geh ich recht in der Annahme, dass du diese Welle meinst?
-
80 reicht aus. Kann man im Wald sowieso kaum fahren.
Das Setup klingt nicht schlecht. Nochmal zum Thema Kurbelwelle..
Die gibts ja preislich von bis. Die von ZT kostet um die 150€... kommt mir das nur so vor oder ist das überteuert?
-
Also das kurze 5-Gang fahre ich schon relativ lange und bin auch sehr zufrieden damit. Okay danke für den Anstoß, ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen.
Grundsätzlich machts natürlich Sinn, klar...ich dachte nur, wenn mehr Drehmoment, schaffts der Motor auch mit nem langen Ersten...
-
Langer erster für waldmoped? Seh ich keinen Sinn drin.
bei 110ccm auch nicht? Ich dachte an weniger schalten zu müssen
Wald und Wiese fährt sich ja mit Drehzahl besser
-
Ich hab das Gehäuse erstmal stehen. Die Verarbeitung wirkt erstmal völlig in Ordnung. Demnächst muss ich mich für eine gute KW entscheiden. Das Getriebe wird ein ZT 5-Gang mit langem ersten sein. Eigentlich kann ichs kaum erwarten
wenn da das Problem zwischen Daumen und Zeigefinger nicht wäre
-
so ganz ohne Bier war ich an dem Tag auch nicht...
-
hat Jemand eine Idee wie man an so ein NVA Lampengitter fürs große Rücklicht kommt? Das Netz ist leer...
Würde sich gut an meiner NVA S51 machen
selber bauen wäre dann die letzte Option
Bildquelle bin ich
Bild ist im Suhler Fahrzeugmuseum aufgenommen.
-
okay..ist ein Anhaltspunkt. Geht nur darum obs sich lohnt zu verkaufen oder zu verschrotten. Ich hab keine JAWA und rumliegen ist auch quatsch.
-
hat Jemand eine Idee von welchem Fahrzeug dieses Bremsschild stammt?