SH-Tuning? Nein ich meine ZT-Tuning
Bei mir kommt nur ein echter Mikuni ins Haus, damit fahr ich schon seit einiger Zeit sehr gut.
SH-Tuning? Nein ich meine ZT-Tuning
Bei mir kommt nur ein echter Mikuni ins Haus, damit fahr ich schon seit einiger Zeit sehr gut.
Was die Tipps betrifft:
Die KW, die Lager, usw wurden doch empfohlen..
Das Getriebe fahr ich im LT90 mit mittlerem ersten schon einige Zeit selber und es hält.
Für den Rest habe ich einen so guten Preis bekommen, dass es sich dann für mich lohnt.
Was ZT selber betrifft kann ich nun wieder beim Service nicht klagen und den Preis, den die Jungs im Netz anbieten hätt ich auch nicht bezahlt.
nach Rücksprache mit ZT und ewigem belesen usw. habe ich jetzt folgendes Setup liegen:
ZT-Gehäuse
ZT110N Gen2 Stage 2
ZT Kurbelwelle mit 85er Pleuel
ZT 5-Gang verstärkt mit langem ersten
Verschraubter Schaltwalzenbolzen
CNC Dichtkappe mit O-Ring für die Abtriebswelle
SNH-Lager
Kautasit Dichtungen in blau
Viton WD
Für den Rumpf reicht das für dieses Jahr erstmal an Ausgaben
Geplant ist dann noch eine ordentliche Kupplung, S70 Primär, Nadelgelagerte Druckplatte und der "normale" Rest.
Der Motor ist schon fast zu schade für den Wald
abgesehen von dem Ärgernis, möglicherweise einem vorsätzlichen Betrug aufgesessen zu sein, finde ich immernoch, dass es wahrscheinlich genauso viel Spaß macht, ein Ungarn-Moped mit 50 km/h zu fahren, wie eine DDR-Simme mit 60 km/h.
Insofern lass` dir/deiner Tochter die Freude an dem Ding nicht allzusehr kaputt machen.
seh ich ganz genau so. Wenns ein Schnäppchen ist, wäre mir das völlig ralle. Die laufen wahrscheinlich auch fast 60, wenn sie gut eingefahren sind.
Also doch von der ES, da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Danke
Man, das ist Tuning. Zum Aufpumpen, nicht zum Entlüften.
haha... zu geil
Ich habs ungünstig fotografiert.. das ist eher ein Deckel, oder gibts da so komische Ausführungen?
Wieder mal habe ich in der Scheune ein Teil gefunden, wo sich die dazugehörige Verwendung mir nicht erschliesst
Ich vermutete, dass dieses Aluteil irgendetwas mit MZ zu tun hat. Es lag in den Kisten meiner 175er ES aber irgendwie siehts nicht nach MZ aus.
Beim MZA Gehäuse kann ich nicht meckern. Das Loch für den Kupplungshebel ist meistens minimal zu klein, was sich mit Schleifpaste, Drehmel und etwas Geduld aber beheben lässt.
Alles anzeigenDa gibt es mittlerweile einige gute Kolben.
Almet, nachgearbeiteter Almot, Fischer, Barikit, SaMo Tuning Line
Meine Favoriten habe ich mal hervorgehoben.
mfg
Wenn du mit Fischer, den alten Fischer aus MD meinst - der hat stark nachgelassen. Service gabs da noch nie und das Motto ist: friss oder stirb.
dann wirds auf jeden Fall eins von beiden. Was mir zum ZT Gehäuse noch einfällt:
Grundsätzlich top, allerdings hätte man das 6000er Lager gegen etwas größeres ersetzen können.
SNH oder Koyo? Oder haste eine bessere Idee? SKF fällt für mich raus, da hab ich meine persönliche schlechte Meinung drüber.
Dichtungen liegen schon hier, Kautasit in blau, sollte reichen. Die hab ich aktuell auch überall drin und allet is dicht