Also....nur mal so eingeworfen, der aussenborder von meinem schlauchboot ist laut werksangabe mit 1zu100 zu betanken....
Beiträge von fastdriver
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Dann nehmen wir halt den Roller hier.... hat auch "deutsche Papiere" wie alle anderen und vom gleichem Anbieter...
https://m.ebay-kleinanzeigen.d…-sr-50/824150129-276-4819
Wobei die eine vom Lackset gar nicht schlecht aussah und von den restlichen Teilen, bei einem ehrlichem Angebot hätte ich die gekauft
Bei den günstigen Preise die der Herr verlangt würde er wahrscheinlich auch jemanden finden der die Mopeds als reimport Ersatzteillager kauft, Ersatzteile gerade bei S51 Modellen werden ja immer teurer....
-
Der gute Herr hatte in den letzten paar tagen 5 verschiedene Simsons mit original Deutschen Papieren zum verkauf, 650-1200€.... naja und weil das 5er set blanko Papiere wohl alle war stehen die anderen 3 oder 4 Simsons die man teilweise im Hintergrund sieht noch nicht zum verkauf.... mein Nachbar wollte sich fast eine davon holen da er sich bei mir mit dem "Simsonfieber" angesteckt hat....
-
Also beim 4Takter (Auto) hat der Ansaugweg eine auswirkung auf das Drehmoment, ob das beim 2 Takter ebendso ist glaub ich jedoch nicht
-
ich glaube das hat auch einfach etwas mit gefühl und Erfahrung zu tun, als ich beim S50 von meinem Papa bei meinen ersten Tuningversuchen die Zündung total verstellt hatte hat er mir das gezeigt, da war ich 14... als ich die Fleppe hatte und nicht nur im heimischen Garten rumgecruist bin hab ich noch einmal den Unterbrecher gewechselt und die Zündung nur mit Schraubendreher nach Gefühl eingestellt und bin so ca 3000km gefahren....
-
früher hatte man als Simsonfahrer einen Schlitzschraubendreher im Loch vom Lenkkopflager, das war als Einstellwerkzeug ausreichend in Verbindung mit dem Kerzenschlüssel den man eh immer dabei haben sollte
-
heute auf die schnelle den Vergaser von meiner SR50 neu Bedüst (der letzte Ausflug vor ein paar Monaten war doof gelaufen, ständig abgesoffen... Benzineinlassdüse war verschliessen) nen neues Kennzeichen geholt und einfach mal los, wollte eig während der Fahrt den Vergaser einstellen - war aber etwas dunkel und sie lief, irgentwie... kein Standgas aber es fuhr erstmal und denke noch so zieht nicht richtig... an der nächsten Ampel neben nem Plasteroller zum stehen gekommen, freundlich gegrüst und denk noch so mist, wenn der jetzt deine Simson abhängt... aber Simme ist und bleibt Simme, wenn es drauf ankommt immer vorn
morgen einstellen aber sie hat mich wieder heim gebracht
-
naja, wird wohl nix anderes helfen als mal den Kupplungsdeckel abzuschrauben....
-
ist/war den noch öl im Getriebe?
-
In meiner "alten" Werkstatt hab ich auch Sirokkos, bei der neuen währe das Abgasrohr zu groß (Loch in der wand) und zu laut, daher hab ich mir mit einer Dieselstandheizung (webadto) beholfen
-
gab es für die Benzin-Heizungen nocht mal alternatiev-Brennstoffe, Katalyt oder sowas in der Art?
-
naja, mal so reingefragt.... DDR Zylinder im letzten Schliff.... wieviel macht das an Hubraum aus?